SFr. 103.00
€ 111.24
BTC 0.0018
LTC 1.566
ETH 0.0328


bestellen

Artikel-Nr. 33453757


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Alfred Herbert Fritz
  • Jörg Schmütz
  • Fertigungstechnik 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  November 2022  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    engineering / Machinery / Machinery and Machine Elements / Machines, Tools, Processes / Manufactures / Manufacturing, Machines, Tools, Processes / materials / materials engineering / Materials science / Mechanical Engineering / Production and industrial engineering
    ISBN:  9783662648742 
    EAN-Code: 
    9783662648742 
    Verlag:  Vieweg + Teubner 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 185 mm / B 260 mm / D 35 mm 
    Gewicht:  1244 gr 
    Seiten:  557 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die Wirtschaftlichkeit der industriellen Produktion hängt vorwiegend von der richtigen Auswahl der Fertigungsverfahren ab. Dabei müssen die an Produktionsplanung, Fertigungstechnik und Konstruktion beteiligten Akteur*innen ausreichende Kenntnisse über die aktuellen technischen Entwicklungen haben. Dieses Lehrbuch soll bei der Vermittlung dieser Kenntnisse die Brücke schlagen zwischen theoretischen Erläuterungen und einer praxisorientierten Darstellungsweise und stellt dabei ein Standardwerk in Ausbildung und Praxis dar. Es werden die wichtigsten Fertigungsverfahren aus den vier grossen Bereichen Giessen, Umformen, Trennen und Fügen behandelt, wobei eine hohe Anzahl an Abbildungen das Verständnis für den Lehrstoff unterstützt. In der vorliegenden 13. Auflage des Werkes wurden unter anderem der Abschnitt Fügen durch Umformen erweitert und das Laserstrahlschweissen aktualisiert. Die additive Fertigung gewinnt neben der Prototypenherstellung auch in der Serienproduktion immer weiter an Bedeutung und wurde daher deutlich ausgeweitet. Konstrukteur*innen erhalten darüber hinaus nützliche Hinweise zur zweckmässigen konstruktiven und fertigungstechnischen Gestaltung einzelner Werkstücke in den unterschiedlichen Kapiteln. Digitales Zusatzmaterial wie Videos und PowerPoint-Präsentationen, welches über Links abrufbar ist, rundet die Wissensvermittlung auf anschauliche Weise ab.

    Der Inhalt:

    • Einteilung der Fertigungsverfahren
    • Urformen
    • Umformen
    • Trennen
    • Fügen.

    Die Zielgruppen:

  • Studierende der Fachrichtungen Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und vergleichbarer technischer Studiengänge
  • Praktiker*innen in Planung, Konstruktion und Fertigung
  • Die Herausgeber:

    Prof. Dr.-Ing. Alfred Herbert Fritz kann neben Erfahrung in der Industrie auf Entwicklungsarbeit im Bereich der Ergonomie und des Umweltschutzes zurückblicken. Er leitetezahlreiche deutsche und europäische Forschungsvorhaben im Programm "Humanisierung des Arbeitslebens". 1977 trat A. H. Fritz die Professur für Fertigungstechnik und Werkstoffprüfung im Fachbereich Maschinenbau an der TFH Berlin an (später Beuth Hochschule für Technik). Von 1980 bis zu seiner Pensionierung im Jahre 2002 leitete er dort das Labor für Produktionstechnik. Daneben war er mit der Leitung des Instituts für Lärmminderung an Fertigungs-Anlagen (ILFA) der Gesellschaft für Fertigungstechnik e. V. betraut.

    Prof. Dr.-Ing. Jörg Schmütz promovierte am Labor für Mikrozerspanung der Universität Bremen, hatte verschiedene Projekt- und Führungsfunktionen bei der BMW AG sowie der HAUNI Maschinenbau AG inne und war dort Leiter des Geschäftsbereichs Technologie und Produktionsservice. Von 2010-2012 lehrte Jörg Schmütz an der FH Kiel als Professor für Fertigungstechnik und seit 2012 ist er an der heutigen Berliner Hochschule für Technik als Professor für Fertigungstechnik und -anlagen tätig und leitet das dortige Giessereilabor.

      
     Empfehlungen... 
     Wertstrom 4.0: Wertstromanalyse und Wertstromdesig - (Buch)
     Mastering SolidWorks: Practical Examples - (Buch)
     Implementierung von schichtadditiven Fertigungsver - (Buch)
     Techniques de la mécanique - (Buch)
     Betrieb und Wartung: Kommentar zu DIN EN 806-5 - (Buch)
     Leichtbau durch Funktionsintegration - (Buch)
     Regular Nanofabrics in Emerging Technologies: Desi - (Buch)
     Instandhaltung: Grundlagen - Strategien - Werkstät - (Buch)
     Terminologiemanagement: Grundlagen - Methoden - We - (Buch)
     Automatisierungstechnik: Methoden für die Überwach - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!