SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.421
ETH 0.0083


bestellen

Artikel-Nr. 7598992


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Christian Prahl
  • Föderalismusreform 2006: Politikwissenschaftliche Analysen des Reformprozesses 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2010  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783640534005 
    EAN-Code: 
    9783640534005 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 4 mm 
    Gewicht:  79 gr 
    Seiten:  44 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 2,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Föderalismus kennzeichnet sich nicht durch eine umfassende Entkoppelung der Aufgabenbereiche der verschiedenen staatlichen Ebenen, sondern vielmehr durch eine Verflechtung, welche sich in der Mitwirkung der Länder bei der Gesetzgebung des Bundes sowie in einer Aufteilung der Gesetzgebungs-, Verwaltungs- und Vollzugskompetenzen ausdrückt (Art. 77 GG, Art. 30 GG bzw. Art. 70 GG). So obliegt z.B. der Länderebene grundsätzlich zur Ausführung von Bundesgesetzen und der Bund kann bzw. konnte durch seine Kompetenzen im Bereich der konkurrierenden (Art. 72, 74 GG) bzw. Rahmengesetzgebung (Art. 75 GG aF) die legislative Arbeit der Länder deutlich beeinflussen. Gerade diese Ausformung des Föderalismus geriet in Deutschland in den vergangenen Jahren immer stärker in die Diskussion. Als Kritikpunkte wurden hier eine unklare Zuordnung von Verantwortung und Zuständigkeit,2 eine damit verbundene Verschleierung des politischen Prozesses für den Bürger, eine Tendenz zur Blockade des Systems sowie Verzögerungen und Ineffizienz ausgemacht. Untersuchungsgegenstand dieser Seminararbeit ist somit die Föderalismusreform 2006. Aufgrund des begrenzten Umfanges dieser Arbeit erscheint eine Eingrenzung der Analyse der Reform jedoch auf die genannten Bereiche angebracht. Um sich einer Beantwortung der aufgeworfenen Fragen zu nähern, soll zunächst die politikwissenschaftliche Theorie auf Erklärungsmodelle für die Reformhemmnisse untersucht und die herausgearbeiteten Ansätze und Thesen anschliessend einer Würdigung unterzogen werden. In der Folge soll die Föderalismusreform einer eingehenden Betrachtung sowie Bewertung unterzogen werden. Zum Zwecke dieser Analyse werden die eingangs gewonnenen Erkenntnisse über Theoriemodelle und -ansätze der Anwendung finden.

      
     Empfehlungen... 
     Einführung in das politische System der Bundesrepu - (Buch)
     "Die ticken doch nicht richtig!": Warum Politik ne - (Buch)
     Änderungen der Gesetzgebungskompetenz für das Rech - (Buch)
     Grundgesetz - (Buch)
     Nationalstaat und Föderalismus: Zum Wandel deutsch - (Buch)
     Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland - (Buch)
     Grundgesetz - (Buch)
     Gesetzgebungskompetenzen für das Gewerberecht vor - (Buch)
     Entflechtung der Verflechtung?: Effekte der Födera - (Buch)
     Auswirkungen der Föderalismusreform auf die Bildun - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!