SFr. 40.00
€ 43.20
BTC 0.0007
LTC 0.6
ETH 0.0126


bestellen

Artikel-Nr. 25838507


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Sigrid Schade
  • Thomas Röske
  • Katrin Luchsinger
  • Martina Wernli
  • Helen Hirsch
  • Anna Lehninger
  • Elisabeth Telsing
  • Extraordinaire!: Unbekannte Werke aus psychiatrischen Einrichtungen in der Schweiz um 1900 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Oktober 2018  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    Andere grafische Kunst / Art Brut / Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen / bildende Kunst / Kunst / Künste, Bildende Kunst allgemein / Kunstmuseum Thun / LENTOS Kunstmuseum Linz / Malerei und Gemälde / Psychiatriepatienten / Sammlung Prinzhorn / Schweiz / Swissness / Verstehen / Zeichnung / Zeichnung, Kunsthandwerk
    ISBN:  9783858816047 
    EAN-Code: 
    9783858816047 
    Verlag:  Scheidegger 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch
    English  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 170 mm / D 30 mm 
    Gewicht:  954 gr 
    Seiten:  320 
    Illustration:  82 farb. u. 74 schw.-w. Abb. 
    Zus. Info:  GB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Das künstlerische Schaffen von Psychiatriepatienten geniesst seit einigen Jahren wachsende öffentliche Aufmerksamkeit und ist dennoch relativ wenig erforscht. In einem einzigartigen Forschungsprojekt an der Zürcher Hochschule der Künste wurde in den vergangenen 15 Jahren die um 1900 herum von den Insassen der psychiatrischen Anstalten sämtlicher Schweizer Kantone geschaffene Kunst erfasst und dokumentiert. Dieses Buch präsentiert eine Auswahl dieser Werke, von denen die meisten noch nie öffentlich zu sehen waren. Die Patientinnen und Patienten schufen sie über längere Zeit mit grösster Hingabe und oftmals grosser technischer und künstlerischer Kompetenz. Sie verstanden ihre Kunst - oder ihre Werke - als Beitrag zum öffentlichen Leben, als Erfindung oder Ausdruck von Gedankengebäuden, aber auch als Kritik an den Anstalten und als Ausgleich zum eintönigen Alltag. Dieses Feld der Kunst ist von der Dynamik normativer Setzungen und in deren Folge von Ein- und Ausschliessen geprägt. «Extraordinaire!» gibt einer Verunsicherung über unser Kunstverständnis Raum, die dazu zwingt, unseren Kunstbegriff zu überdenken, sodass auch diese Werke erforscht und befragt werden können und ihre Urheberinnen und Urheber zu Wort kommen.

      
     Empfehlungen... 
     wundersame Welt des Louis Wain, Die - (DVD - Code 2)
     The Profound Philosophical Pontifications of Big J - (Buch)
     Safe From Harm: The first fast-paced, unputdownabl - (Buch)
     wunderbare Mr. Rogers, Der - (BLU-RAY)
     wunderbare Mr. Rogers, Der - (DVD - Code 2)
     Ike Turner: Real Gone Rocket Session Man Extraordinaire - (Musik CD)
     Electric Life Of Louis Wain. The - (BLU-RAY Englandimport)
     Beautiful Day In The Neighborhood. A - (DVD - Code 2: Englandimport)
     Electric Life Of Louis Wain. The - (DVD - Code 2: Englandimport)
     In Vino Duplicitas: The Rise and Fall of a Wine Fo - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!