SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.383
ETH 0.0079


bestellen

Artikel-Nr. 24463767


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Britta Gehlfuss
  • Evaluation eines Online-Kurses: Erstellung eines Lehrplans für Bildungswissenschaftler auf der Basis des 4C/ID Modells 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2018  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783668612983 
    EAN-Code: 
    9783668612983 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Studienarbeit ist die Erstellung eines Lehrplans für Bildungswissenschaftler, auf der Basis des 4C/ID Modells van Merriënboers, mit folgender Zielkompetenz: ¿einen Online-Kurs evaluieren¿. Die Bildungswissenschaftler sollen im Rahmen ihrer empirischen Arbeit dazu befähigt werden, Online-Kurse zu evaluieren. Online-Kurse sind E-Learning Angebote, die im engeren Sinne netzbasiertes Lernen umfassen, das menschliche Tutorenunterstützung ermöglicht, im weitesten Sinne jede Art von Lernen meinen, bei dem elektronische Medien eingesetzt werden. Immer mehr Hochschulen nutzen die Vorteile dieser Ressource, die ein Höchstmass an zeitlicher und örtlicher Flexibilität ermöglicht, und sich in jedes Arbeitsumfeld integrieren lässt. Beispielhaft ist hier die FernUniversität Hagen zu nennen. Um die Anforderungen an Qualität, Nutzen, Wirkung und Durchführbarkeit von E-Learning Angeboten zu erfassen und zu bewerten, liefern Evaluationen verwertbare Ergebnisse. Sie dienen darüber hinaus der Sicherstellung und Auswertung von Informationen um bestimmte Entscheidungen zu treffen. Evaluationen sind Bestandteil eines Qualitätsmanagements sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bildungssektor. Um die Qualität von Lernen und Lehren sicherzustellen, ist es notwendig, Bildungswissenschaftler anwendungsorientiert zu schulen.

      
     Empfehlungen... 
     Evaluation eines Online-Kurses nach dem 4C/ID-Mode - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024