SFr. 58.50
€ 63.18
BTC 0.001
LTC 0.918
ETH 0.0193


bestellen

Artikel-Nr. 30282040


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Julia Fuchs
  • Erwerb von informationsstrukturellen Fähigkeiten: Produktion und Rezeption von (in)definiten Artikeln bei deutschsprachigen Kindern 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Februar 2020  
    Genre:  Sprache 
     
    Artikel <Linguistik> / Autismus / bestimmterArtikel / Deutsche Sprachwissenschaft / empirische forschung / Fokus <Linguistik> / Informationsstruktur / Psycholinguistik / Referentialität / Spracherwerb / Theory of Mind / Topik / unbestimmter Artikel
    ISBN:  9783825346898 
    EAN-Code: 
    9783825346898 
    Verlag:  Universitätsvlg. Winter 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #05 - Empirie und Theorie der Sprachwissenschaft  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 135 mm / D 23 mm 
    Gewicht:  419 gr 
    Seiten:  272 
    Illustration:  39 Abbildungen, 44 Tabellen sowie ein Online-Anhang 
    Zus. Info:  GB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Beim Spracherwerb steht ein Kind nicht nur vor der Aufgabe, verschiedene Artikelformen zu erwerben. Es gilt auch, diese als informationsstrukturelle Mittel zu produzieren und zu verstehen: Indefinite Artikel markieren neue Referenten, definite Artikel gegebene Referenten. Die vorliegende Studie untersucht erstmals für das Deutsche den produktiven und rezeptiven Erwerb von (in)definiten Artikeln als informationsstrukturelle Mittel bei unbeeinträchtigten Kindern und Erwachsenen sowie bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung. Die Ergebnisse zeigen das Muster ,gegeben besser als neu': Sowohl im Produktions- als auch im Rezeptionsexperiment haben die Kinder mit definiten Artikeln, die der Markierung gegebener Referenten dienen, weniger Schwierigkeiten als mit indefiniten Artikeln, die neue Referenten als solche markieren. Insgesamt zeigen selbst die siebenjährigen unbeeinträchtigten Probanden noch Schwierigkeiten bei der Produktion und Rezeption von indefiniten Artikeln.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!