SFr. 65.00
€ 70.20
BTC 0.0011
LTC 0.985
ETH 0.0207


bestellen

Artikel-Nr. 35009944


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Uta Elisabeth Hohmann
  • Erwählt oder gewählt?: Der Beitrag theologischer Parlamentarier:innen zur Annäherung von Protestantismus und Demokratie 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Mai 2023  
    Genre:  Soziologie 
     
    auseinandersetzen / Bundestag / Demokratie / Demokratische Ideologien# Konservativismus, Mitte-rechts / Demokratische Ideologien# Liberalismus, Mitte / Demokratische Ideologien# Sozialismus, Mitte-links / deutscher Protestantismus / Deutschland / Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) / Europäische Geschichte / Evangelischer Glauben / Geschichte der Religion / Heinrich Albertz / Magdalene von Tiling / Parlament / Parlamentarier / Parlamentarierinnen / parlamentarische Demokratie / Parlamentarismus / parteipolitisches Engagement / Politische Ethik / Politische Parteien und Plattformen / Politisches System# Demokratie / Programm / Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen / Reichstag / Rudolf Otto / Theologen / Theologie / Theologiegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts / Theologinnen / Theologische Ethik / Verfassung# Regierung und Staat / Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM) / zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.) / Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
    ISBN:  9783593513317 
    EAN-Code: 
    9783593513317 
    Verlag:  Campus 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 213 mm / B 140 mm / D 25 mm 
    Gewicht:  516 gr 
    Seiten:  404 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Auf der Suche nach dem richtigen Verhältnis von Protestantismus und Demokratie legt die parlamentarische Aktivität deutscher Theolog:innen die Vermutung nahe, dass diese in besonderer Weise zu einer Synthese ihrer religiösen Überzeugungen mit der demokratischen Idee herausgefordert waren und sind. Uta Elisabeth Hohmann untersucht in drei Einzelstudien das politische Wirken der Theolog:innen Rudolf Otto (1869-1937), Magdalene von Tiling (1877-1974) sowie Heinrich Albertz (1915-1993) und legt deren Beweggründe für die Aufnahme eines parteipolitischen Engagements, ihre fachpolitischen Schwerpunktsetzungen sowie ihre theologisch begründete Haltung zur Demokratie vergleichend nebeneinander.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024