SFr. 132.00
€ 142.56
BTC 0.0023
LTC 2.095
ETH 0.0434


bestellen

Artikel-Nr. 15693841


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Marc von der Höh
  • Erinnerungskultur und frühe Kommune: Formen und Funktionen des Umgangs mit der Vergangenheit im hochmittelalterlichen Pisa (1050-1150) 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 14-24 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2007  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783050041810 
    EAN-Code: 
    9783050041810 
    Verlag:  De Gruyter Akademie Forschung 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 175 mm / D 34 mm 
    Gewicht:  1071 gr 
    Seiten:  532 
    Zus. Info:  HC runder Rücken kaschiert 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    In der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts setzt in Pisa eine breite historiographische Überlieferung ein. Scheinbar aus dem Nichts entstehen Annalen, Geschichtsdichtungen und chronikalische Texte, die sich nahezu ausschliesslich der Stadtgeschichte widmen. Zeitgleich ist zu beobachten, wie die Auseinandersetzung mit der städtischen Vergangenheit in den Stadtraum hineingetragen wird. Inschriften, Votivstiftungen, Trophäen der Kämpfe gegen die Sarazenen sowie antike Spolien überziehen die städtische Topographie mit einem Netz von Verweisen auf die Geschichte der Stadt, machen den Stadtraum so zu einem Erinnerungsraum. Auf der Basis detaillierter Untersuchungen zu den einzelnen Zeugnissen entwirft der Autor zunächst ein komplexes Gesamtbild der in dieser Zeit einzigartigen Pisaner Erinnerungskultur. Parallel hierzu wird nach Gründen für die Entstehung dieses reichen Überlieferungskomplexes gesucht, indem Voraussetzungen und Funktionen der unterschiedlichen Formen des Vergangenheitsbezuges im Kontext der frühkommunalen Phase der Stadtgeschichte bestimmt werden. Über den Einzelfall Pisa hinausgehend werden neue methodische Zugänge entwickelt und grundlegende Erkenntnisse über frühe kommunale Erinnerungskulturen gewonnen. Pressestimmen: "This meticulously researched and methodologically sophisticated work is a significant contribution to our understanding of historical consciousness and civic identity in the early communes." David Foote in: Francia-Recensio / perspectivia.net, 2009/2 "[Die Studie bereichert] die Forschungen zur Pisaner Geschichtsschreibung und Erinnerungskultur in der blühenden Periode der Stadt erheblich [...]." Florian Hartmann in: Quellen und Forschungen aus Italienischen Archiven und Bibliotheken, 88 (2008)
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!