SFr. 63.00
€ 68.04
BTC 0.0011
LTC 0.954
ETH 0.02


bestellen

Artikel-Nr. 39989380


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Alina Niessner
  • Erfahrungen und Bedarfe von Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung in Bezug auf ehrenamtliches Engagement 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2024  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783389012833 
    EAN-Code: 
    9783389012833 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 11 mm 
    Gewicht:  230 gr 
    Seiten:  152 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das ehrenamtliche Engagement spielt eine bedeutende Rolle in der deutschen Gesellschaft und trägt massgeblich zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei. Mit über 15 Millionen ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland zeigt sich die breite Unterstützung und Mitwirkungsbereitschaft innerhalb der Bevölkerung. Besonders in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen wie der Corona-Pandemie oder globaler Krisen wird die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements deutlich sichtbar. Trotz dieser weitreichenden Bedeutung besteht jedoch noch immer ein Forschungsbedarf, insbesondere im Hinblick auf das inklusive Ehrenamt und die Einbindung von Menschen mit Behinderung in ehrenamtliche Tätigkeiten. Während zahlreiche Studien das ehrenamtliche Engagement insgesamt beleuchten, bleiben die Perspektiven und Erfahrungen von Menschen mit Behinderung häufig unerforscht. Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, diese Lücke zu schliessen und einen Beitrag zur Erforschung des inklusiven Ehrenamts zu leisten. Dabei liegt der Fokus darauf, die Sichtweisen und Erfahrungen von Menschen mit Behinderung als ehrenamtlich Engagierte selbst einzubeziehen. Durch eine umfassende Analyse sollen die Rahmenbedingungen, Chancen und Herausforderungen des inklusiven Ehrenamts beleuchtet werden. Im weiteren Verlauf dieser Arbeit wird zunächst das Konzept des ehrenamtlichen Engagements genauer beleuchtet. Dabei werden die grundlegenden Definitionen sowie aktuelle Zahlen und Fakten zu diesem Thema dargestellt, um auf Basis dessen die inklusiven Strukturen des ehrenamtlichen Engagements zu erforschen. Anschliessend wird der Fokus auf das inklusive Ehrenamt gelegt, wobei die rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen sowie der aktuelle Forschungsstand näher betrachtet werden. Hierbei werden insbesondere die Perspektiven und Erfahrungen von Menschen mit Behinderung als ehrenamtlich Engagierte in den Blick genommen. Die Ergebnisse dieser Arbeit sollen dazu beitragen, die Bedeutung des inklusiven Ehrenamts zu unterstreichen und Impulse für eine weiterführende Forschung zu setzen. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk darauf, die Stimmen und Erfahrungen von Menschen mit Behinderung im Kontext des ehrenamtlichen Engagements zu würdigen und ihnen eine Plattform zur Artikulation ihrer Perspektiven zu bieten.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!