SFr. 26.50
€ 28.62
BTC 0.0005
LTC 0.427
ETH 0.009


bestellen

Artikel-Nr. 11511985


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Sebastian Braun
  • Entwicklung und Rolle der HipHop-Kultur in den französischen Banlieues 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2011  
    Genre:  Soziologie 
    ISBN:  9783640845033 
    EAN-Code: 
    9783640845033 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  62 gr 
    Seiten:  32 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: keine, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Gesellschaftliche Kontexte sozialpädagogischer Intervention. Jugendkulturelle Zusammenhänge und Handlungsformen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich die Entwicklung der HipHop-Szene in den französischen Banlieues von ihren Anfängen bis heute unter sozialpädagogischen Gesichtspunkten beleuchten. Um den Bogen etwas weiter zu spannen, werde ich zunächst kurz auf die Geschichte der HipHop-Kultur im Allgemeinen eingehen und dann die des französischen Hip-Hops darstellen. Danach möchte ich die Thematiken des französischen Rap und die verschiedenen Rapstile, die sich in Frankreich ausmachen lassen, unterscheiden. Des weiteren möchte ich auf die lokalen und sprachlichen Abgrenzungen innerhalb dieser Szene eingehen. Es soll zudem untersucht werden, welche Rolle die Hip-Hop-Szene im Kontext der Unruhen in den französischen Vorstädten, die im Jahr 2005 kulminierten, gespielt hat. Welche Ansichten und Botschaften werden in französischen Rapliedern transportiert und wie wirkte sich dies im Konflikt zwischen den Jugendlichen und dem Staatsapparat aus? Anhand der Analyse einiger Raplieder möchte ich den Einfluss der Musik auf das Verhalten der Jugendlichen während den Ausschreitungen näher beschrieben. Es soll des weiteren auf die Identitätsprobleme der Jugendlichen aus den Banlieues eingegangen werden und die hauptsächlichen sozialen und milieubedingten Ursachen beschrieben werden. Im Mittelpunkt dieser Arbeit sollen die Subjekte der Szene, ihre Räume und Selbstinszenierungen, sowie ihre Ausdrucksformen stehen. Zudem möchte ich in einem breiteren Kontext, der nicht nur die HipHop-Szene betrifft, einen Blick auf die Effizienz staatlich geförderter Integrations- und Sozialprogramme werfen, die der sozialen Misere in den Vorstädten gegen wirken sollen und nach den émeutes ins Leben gerufen worden. Es soll dabei auch um das soziale, politische und selbstmotivierte Engagement der französischen Jugendlichen und der HipHop-Kultur allgemein gehen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!