SFr. 88.00
€ 95.04
BTC 0.0018
LTC 1.621
ETH 0.0317


bestellen

Artikel-Nr. 15853468


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Carola Helwig
  • Entwicklung eines Konzeptes zur Vermarktung einer Destination dargestellt am Beispiel der Ankor Tempelanlage in Kambodscha 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 2003  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783838668468 
    EAN-Code: 
    9783838668468 
    Verlag:  diplom.de 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 6 mm 
    Gewicht:  129 gr 
    Seiten:  80 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Inhaltsangabe:Einleitung: Kambodscha ist ein Land, das erst vor einigen Jahren seine Grenzen für den Tourismus geöffnet hat. Durch die schnell wachsende Besucherzahl hat die Tourismusbranche eine wichtige Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes erhalten. Die touristische Hauptattraktion Kambodschas ist die einzigartige Angkor Tempelanlage und das eigentliche Produkt, das es zu vermarkten gilt. Die Ruinen dieser Anlage liegen mitten im kambodschanischen Urwald und sind nicht nur das grösste sakrale Bauwerk der Welt sondern bis heute das bedeutendste Kulturdenkmal Asiens. Im Rahmen dieser Diplomarbeit soll am Beispiel von Angkor ein Konzept zur Vermarktung einer Destination entwickelt werden, wobei der Schwerpunkt auf der Produktentwicklung liegt. Aufbauend auf der Situationsanalyse, der Zielsetzung, der strategischen Entwicklung sowie des Marketing-Mixes erarbeitet die Verfasserin konkrete Vorschläge, die das touristische Angebot erweitern sollen. Durch die Entstehung neuer Produkte, die sich überwiegend auf die Zielgruppen ?Abendteuertouristen? und ?Bildungs- und Besichtigungstouristen? beziehen, soll die Erweiterung des touristischen Angebotes Kambodschas steigert werden. Die Idee zu dieser Diplomarbeit entstand im Rahmen eines Praktikums bei den Vereinten Nationen UNESCAP in Bangkok. Dort hatte die Verfasserin die Möglichkeit, an einer Konferenz der Greater Mekong Subregion teilzunehmen, auf der die touristischen Ziele der teilnehmenden Länder festgelegt wurden. Hierbei hat sich Kambodscha zum Ziel gesetzt, die Anzahl der Touristen in den nächsten Jahren auf eine Million zu verdoppeln und die Aufenthaltsdauer der Besucher zu verlängern. Die hierzu notwendige Erarbeitung eines konkreten Konzeptes des Destinationsmarketings, wurde im Rahmen der Konferenz nicht thematisiert. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: ABBILDUNGSVERZEICHNISIII 1.EINLEITUNG1 2.BESONDERHEITEN DES DESTINATIONSMARKETINGS3 2.1MARKETING3 2.2DESTINATIONSMARKETING ALS SONDERFORM DES MARKETINGS3 2.3BEDEUTUNG DES DESTINATIONSMARKETINGS5 2.4TOURISTISCHE MÄRKTE ALS RAHMEN FÜR EIN ERFOLGREICHES DESTINATIONSMARKETING6 3.LÄNDERKUNDE: KÖNIGREICH KAMBODSCHA9 3.1LAND UND NATUR9 3.2BEVÖLKERUNG9 3.3RELIGION UND KULTUR10 3.4DIE TEMPEL VON ANGKOR11 3.5GESCHICHTE UND POLITISCHE ENTWICKLUNG12 3.6WIRTSCHAFT13 3.7TOURISMUS13 4.SITUATIONSANALYSE: INFORMATIONSMARKETING15 4.1GEBIETSANALYSE KAMBODSCHAS15 4.1.1Ursprüngliches Angebot16 4.1.1.1Natürliches [¿]

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024