SFr. 40.50
€ 43.74
BTC 0.0007
LTC 0.648
ETH 0.0135


bestellen

Artikel-Nr. 31804711


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Peter Villwock
  • Timon Boehm
  • Engadiner Gedanken-Gänge: Friedrich Nietzsche, der Wanderer und sein Schatten 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2021  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783835339170 
    EAN-Code: 
    9783835339170 
    Verlag:  Wallstein Verlag GmbH 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 228 mm / B 149 mm / D 20 mm 
    Gewicht:  408 gr 
    Seiten:  215 
    Illustration:  ca. 31 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Nietzsches »Der Wanderer und sein Schatten« wird erstmals als eigenständiges Werk hinsichtlich seiner Entstehungsgeschichte, Methodik und Motivik untersucht. Der Wanderer und sein Schatten« von 1879 ist das erste Buch, das Friedrich Nietzsche als »freier Philosoph« ohne akademische Anbindung und bürgerliche Absicherung verfasste. Es entstand am Wendepunkt seines Lebens und Denkens, als er seine Basler Professur krankheitsbedingt aufgeben musste und auf der Suche nach neuen Denkorten in St. Moritz fündig wurde. Dort erlebte er eine tiefe Inspiration, die in den überlieferten Notizheften und im publizierten Werk gegenwärtig ist. In dieser konzentrierten Schreibsituation entstand ein aphoristisches Buch, das für sein literarisch-philosophisches Schreiben wegweisend wurde. Aufgrund seiner späteren Entscheidung, es in die zweite Auflage von »Menschliches, Allzumenschliches« einzubinden, ist »Der Wanderer und sein Schatten« jedoch selten als eigenständiges Werk wahrgenommen worden. Der Sammelband will das Buch neu lesbar, ja allererst sichtbar machen. Die philosophischen, philologischen, literaturhistorischen und kulturwissenschaftlichen Beiträge untersuchen die Umstände seiner Entstehung, die aphoristische Methodik, die literarhistorische Verortung des Schattenmotivs und dessen existenzielle Problematik und Aneignung bei Nietzsche.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024