SFr. 63.00
€ 68.04
BTC 0.0011
LTC 0.989
ETH 0.0208


bestellen

Artikel-Nr. 4811345


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Rafael Gütter
  • Emotionale Intelligenz und Musiklernen im Instrumentalunterricht und im Musikunterricht der allgemeinbildenden Schule 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2007  
    Genre:  Musik 
    ISBN:  9783638770767 
    EAN-Code: 
    9783638770767 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 9 mm 
    Gewicht:  191 gr 
    Seiten:  124 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule für Musik Detmold, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff ¿Emotionale Intelligenz¿ wurde erst durch den 1995 erschienenen gleichnamigen Bestseller von Daniel Goleman einer breiten Öffentlichkeit bekannt, entwickelte sich aber rasant zu einem eigenständigen Themenbereich innerhalb der angewandten Persönlichkeitspsychologie und löste eine in der breiten Öffentlichkeit geführte Diskussion über die grundlegende Bedeutung von Gefühlen im Leben und die sich daraus ergebende Modifikation des Intelligenzbegriffs aus. Im Rahmen dieser Arbeit soll deshalb der Versuch unternommen werden, Erkenntnisse und Methoden aus dem Bereich der ¿Emotionalen Intelligenz¿ auf das Fachgebiet Musik zu übertragen und anzuwenden. Die beiden Teile der Arbeit beleuchten dabei den Begriff ¿Emotionale Intelligenz¿ aus unterschiedlichen Blickrichtungen und fokussieren jeweils andere Teilbereiche. Der erste Teil ist anwendungs- und praxisbezogen konzipiert und stellt das eigene Musizieren sowie den Instrumentalunterricht in den Mittelpunkt. Der zweite Teil hingegen richtet die inhaltliche Aufmerksamkeit auf den Musikunterricht an allgemeinbildenden Schulen, untersucht im Besonderen die theoretischen Grundlagen und versucht die thematisch relevanten Sinnzusammenhänge anhand exemplarischer Einblicke in entsprechende Forschungsergebnisse zu verdeutlichen. Die Art und Weise wie sich Gefühle steuernd auswirken, wie sie die Motivation beeinflussen, welche Auswirkungen sie auf den Lernprozess haben, wie sich durch sie individuelle Wertprofile und somit auch der Musikgeschmack herausbilden und ganz grundsätzlich, welche Bedeutung Gefühle im Leben haben, bleibt in der Regel unbewusst und wird als nebensächlich betrachtet. Dieser permanent ablaufende, von vielen Faktoren beeinflusste komplexe Wechselwirkungsprozess ist keine neuzeitliche Erfindung, sondern prägt seit je her das menschliche Leben. Der zweite Teil dieser Arbeit versucht deshalb den Bezug zu den Wurzeln der Vergangenheit herzustellen, diese mit den aktuellsten Forschungsergebnissen zu verknüpfen und schliesslich auf den Musikunterricht an allgemeinbildenden Schulen überblickartig und exemplarisch anzuwenden.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!