SFr. 52.50
€ 56.70
BTC 0.001
LTC 0.895
ETH 0.0177


bestellen

Artikel-Nr. 38046682


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Patrick Ritschel
  • Embedded Systems mit RISC-V und ESP32-C3: Eine praktische Einführung in Architektur, Peripherie und eingebettete Programmierung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Mai 2023  
    Genre:  EDV / Informatik 
     
    Befehlssatzarchitektur / c++ / Computing / Embedded Systems / ESP32 / Informatik / Maker / Mikrocontroller / Peripherie / Prozessorarchitektur / RISC-V
    ISBN:  9783864909375 
    EAN-Code: 
    9783864909375 
    Verlag:  dPunkt 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 165 mm / D 20 mm 
    Gewicht:  650 gr 
    Seiten:  346 
    Illustration:  komplett in Farbe 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Dein Einstieg in Embedded Systems mit RISC-V und ESP32-C3
    • Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und zahlreichen Abbildungen werden Sie an das Thema herangeführt
    • Für Leser:innen mit Erfahrung im Programmieren (z.B. C/C++)
    • Hands-On-Projekte vermitteln Ihnen grundlegende Konzepte und Funktionsweisen
    • Erhalten Sie einen kostengünstigen Start in die Welt der eingebetteten Systeme

    Neu und gross im Kommen - RISC-V ist eine auf freier Technologie basierende Befehlssatzarchitektur. In Anwendung im ESP32-C3-DevKitM-1 werden hier grundlegende Konzepte und Funktionsweisen von Mikrocontrollern theoretisch vermittelt.

    Mehrere Hands-On-Projekte dienen ausserdem dazu, Ihnen einen ersten Einblick zu geben, Sie für das selbstständige Programmieren mit Mikrocontrollern vorzubereiten und das Gelernte Schritt für Schritt zu vertiefen.

    Das Werk ist in drei Teile gegliedert, welche aufeinander aufbauen. Teil eins geht auf den Aufbau eines RISC-V-Mikroprozessors und die hardwarenahe Programmierung ein. Hierbei werden den Leser:innen wichtige Grundlagen mit auf den Weg gegeben. Der zweite Teil setzt den Fokus auf das Erlernen von elektrotechnischen Grundlagen und wie Peripheriemodule angesteuert werden. Im letzten Teil wird ein Pulsoximeter als Beispiel genommen, wie verschiedene Internetprotokolle funktionieren. Eine praktische Betrachtung von Bluetooth LE rundet diesen Teil ab.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024