SFr. 23.50
€ 25.38
BTC 0.0004
LTC 0.357
ETH 0.0075


bestellen

Artikel-Nr. 10192094


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Eisenbahntunnel in der Schweiz: Lötschberg-Basistunnel, Gotthard-Basistunnel, Gotthardtunnel, Simplontunnel, Hirschengrabentunnel, Ceneri-Basistunnel, 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Oktober 2012  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9781158952908 
    EAN-Code: 
    9781158952908 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 4 mm 
    Gewicht:  111 gr 
    Seiten:  46 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 45. Kapitel: Lötschberg-Basistunnel, Gotthard-Basistunnel, Gotthardtunnel, Simplontunnel, Hirschengrabentunnel, Ceneri-Basistunnel, Zürichbergtunnel, Weinbergtunnel, Lötschbergtunnel, Vereinatunnel, Grenchenbergtunnel, Zimmerberg-Basistunnel, Rickentunnel, Adlertunnel, Furka-Scheiteltunnel, Axentunnel, Furka-Basistunnel, Tunnel du Mont d¿Or, Käferbergtunnel, Zimmerbergtunnel, Murgenthaltunnel, Vauderens-Tunnel, Weissensteintunnel, Wipkingertunnel, Bahnumfahrung Bellinzona, Rosshäuserntunnel, Grauholztunnel, Lettentunnel, Flughafentunnel, Hagenholztunnel, Mühlefluhtunnel, Grosser Tunnel, Jaman-Tunnel, Albistunnel, Önzbergtunnel, Rosenbergtunnel, Saut-de-Mouton-Tunnel, Sunneggatunnel, Emmequerung, Bözbergtunnel. Auszug: Lötschberg-Basistunnel ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Lötschberg-Basistunnel Der LötschbergbasistunnelKonzipiert wurde das Projekt als Eisenbahntunnel mit zwei einspurigen Röhren, welche 40 Meter auseinander liegen und alle 333 Meter durch Querstollen verbunden sind. Nach dem Projektstart wurde 1996 aus finanziellen Gründen beschlossen, den Bau in Etappen durchzuführen. Der komplett zweigleisige Ausbau bleibt ausgesetzt, bis neue Finanzmittel verfügbar sind. Die Oströhre ist zwischen den Portalen Frutigen und Raron komplett ausgebrochen, mit Bahntechnik versehen und in Betrieb. Die Weströhre ist in der aktuellen Etappe teilweise in Betrieb und wie folgt aufgeteilt: Neben dem Lötschberg-Basistunnel wurden bis zur Eröffnung im Juni 2007 eine Reihe weiterer Infrastruktur-Projekte fertiggestellt: Höhenprofil von Lötschbergbasistunnel und LötschbergscheiteltunnelDas Nordportal des Tunnels bei Frutigen im Kandertal liegt auf Höhe, er steigt bis zum Scheitelpunkt auf an und fällt bis zum südlichen Portal bei Raron im Rhônetal auf ab. Damit liegt der höchste Punkt des Tunnels um 411 m niedriger als beim alten Lötschbergtunnel aus dem Jahr 1913. Mit einer Scheitelhöhe von 828 Metern bildet der Lötschberg-Basistunnel zusammen mit dem noch niedriger liegenden Simplontunnel die niedrigste in Betrieb befindliche alpenquerende Bahnstrecke. Die Längsneigungen im Basistunnel liegen zwischen 3 und 13 Promille. In der Geschichte der Neuen Eisenbahn-Alpentransversale kam die Idee eines Basistunnels am Lötschberg erst relativ spät vor. Dabei waren weniger technische als politische Überlegungen ausschlaggebend, wie sie etwa in verschiedenen Veröffentlichungen des Bündner Ständerats Luregn Mathias Cavelty dokumentiert sind (s. Weblink). Diese entwickelten sich vor dem Hintergrund des Fehlens einer durc

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024