SFr. 63.00
€ 68.04
BTC 0.0011
LTC 1.016
ETH 0.0215


bestellen

Artikel-Nr. 14939514


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Janin Gantz
  • Einsatzstrategien von Zeitarbeit in Industrieunternehmen: Eine quantitative Untersuchung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 2013  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783656423522 
    EAN-Code: 
    9783656423522 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 9 mm 
    Gewicht:  191 gr 
    Seiten:  124 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Staatswissenschaftlichen), Veranstaltung: Personal- & Organisationsökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland hat keine andere Beschäftigungsform in den letzten Jahren einen so starken Aufschwung erlebt wie die Zeitarbeit. Bisherige Forschungsarbeiten zur Zeitarbeit untersuchten vorrangig die Auswirkungen der Zeitarbeit auf die Zeitarbeitnehmer,die Bedeutung der Zeitarbeit für den deutschen Arbeitsmarkt in volkswirtschaftlicher Betrachtung und ausserdem wurde auf betrieblicher Ebene die Zeitarbeit in Relation mit anderen Flexibilisierungsinstrumenten untersucht. In der aktuellen Forschung gibt es jedoch keinen quantitativen Ansatz, der die verschiedenen Nutzungsstrategien von Zeitarbeit untersucht. Ziel dieser Arbeit soll sein, mit Hilfe einer fragebogengestützten Erhebung in inländischen Industrieunternehmen, die strategische Nutzung der Zeitarbeit empirisch zu untersuchen, Strategien zu identifizieren, zu beschreiben und zu vergleichen, deren Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg darzustellen und daraus Empfehlungen für das betriebliche Handeln abzuleiten. Der erste Teil dieser Arbeit beginnt in Kapitel 2 mit einer Erläuterung der thematisch relevanten Begrifflichkeiten. So befasst sich Kapitel 2.1 mit der Flexibilisierung von Beschäftigung im weiteren Sinne, den Dimensionen von Beschäftigungsflexibilität und Flexibilisierungsinstrumenten, die einem Unternehmen zur Verfügung stehen. In Kapitel 2.2 wird näher auf das Thema Zeitarbeit eingegangen, insbesondere das spezifische trianguläre Verhältnis, die rechtlichen Entwicklungen, den aktuellen Stand in der Zeitarbeit und ihre Entwicklungstendenzen. Auch die Einsatzgründe von Zeitarbeit und deren Einflussfaktoren werden in diesem Kapitel näher beschrieben. Darauffolgend werden in Kapitel 2.3 für den weiteren Verlauf notwendige Strategielehren erläutert und schliesslich verschiedene Einsatzstrategien von Zeitarbeit differenziert und die hergeleiteten Hypothesen eingeführt. In 2.4 wird zudem ein Vergleich der Strategien hinsichtlich deren Ausprägungen von Zeitarbeit vorgenommen. Kapitel 3 zeigt im Anschluss an die theoretischen Grundlagen die angewandte Methodik auf, insbesondere die Datenerhebung und -analyse, wie auch eine Beschreibung der Stichprobe. In Kapitel 4 werden die aufgestellten Hypothesen überprüft, Limitationen und die Ergebnisse der Untersuchung in Kapitel 5 und 6 diskutiert und eine Einordnung in die aktuelle Forschung zur Zeitarbeit vorgenommen. Schliesslich werden in einem Fazit die Ergebnisse zusammengefasst und zudem ein Ausblick auf mögliche Entwicklungen der Zeitarbeit gegeben.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024