SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.39
ETH 0.0082


bestellen

Artikel-Nr. 26185813


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Claudia Rumms
  • Einflussfaktoren auf den Bildungs(miss-)erfolg bei Migrantenkindern. Familiäre und schulische Kontextbedingungen im Vergleich 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2018  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783668724174 
    EAN-Code: 
    9783668724174 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Universität Osnabrück (Erziehungs- und Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ergebnisse von internationalen Schulleistungsstudien, wie zum Beispiel TIMSS oder PISA, haben entscheidend dazu beigetragen, dass Schulleistungen wieder in den Blickpunkt der Bildungspolitik gerückt sind. Gerade unmittelbar nach dem PISA-Schock 2000, bei dem deutsche Schüler im internationalen Vergleich sehr schlecht abschnitten, waren Schulleistungen ein zentrales Thema. Grund genug waren die schlechten Ergebnisse, denn die deutschen Schülerinnen und Schüler zeigten im Entwicklungsstand von 15 Jahren in den naturwissenschaftlichen Fächern und Mathematik schlechtere Leistungen und hatten zudem Defizite in den Lesekompetenzen verglichen mit Gleichaltrigen aus den Nachbarländern. Ein Viertel der sogenannten ¿Risikoschüler¿, deren Fähigkeiten am Ende der Schulzeit stark zurücklagen, wurden sogar als potentielle Analphabeten eingestuft und auch die Leistungen von besseren Schülerinnen und Schülern mit höherem Kompetenzniveau lagen hinter denen der Nachbarländer. Schulleistungen sind seitdem wieder zentrales Thema der Bildungspolitik und es kam sogar zu einer empirischen Wende, wonach die Leistungsfähigkeit des Schulsystems jetzt an objektiv messbaren Leistungen, genannt Output-Steuerung, gemessen wird. Diskriminierung in der Schule? Welche dieser zuletzt genannten Faktoren wiegen am Schwersten bezüglich der Bildungsbenachteiligung? Die vorliegende Arbeit fokussiert und vergleicht herkunftsspezifische und schulinterne Faktoren miteinander und versucht deren Bedeutung für den Bildungserfolg der Migrantenkinder herauszukristallisieren. Dazu wird zunächst die Bildungssituation von Migrantenkindern thematisiert, wobei auf die Entwicklung der schulischen Integration von Migrantenkindern, auf den Begriff ¿Bildungserfolg¿, auf aktuelle Daten zur Bildungsungleichheit bei Migrantenkindern sowie die Konsequenzen dieser Heterogenität eingegangen wird. Anschliessend widmet sich die Arbeit den Ursachen des negativen Bildungserfolgs bei Migrantenkindern, wobei hier der Schwerpunkt auf den Kontexteffekten Familie und Schule liegt, da diese einflussreiche Umwelten für Schülerinnen und Schüler darstellen. Das Ziel dieser Arbeit soll es sein, die diversen Faktoren der Bildungsungleichheit gegenüberzustellen und zu erörtern, welche eine grössere Rolle im Bildungsweg ausländischer Schülerinnen und Schüler spielen und somit Ansatzpunkte zur Förderung bieten.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!