|
ERHÖHTER ABBAU VON POLYCHLORIERTEN BIPHENYLEN: DURCH TENSIDE UND EINEN DIOXYGENASE-ENZYMKOMPLEX
|
 (Buch) |
Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!
Inhalt: |
Es gibt eine weltweite Initiative zur Entfernung von polychlorierten Biphenylen (PCB) aus der Umwelt wegen ihres Gefährdungspotenzials. Tierversuche haben gezeigt, dass sie Leberschäden, Entwicklungsstörungen und sogar Krebs verursachen können. Dreissig Prozent der 310.000 Tonnen PCBs, die weltweit produziert wurden, gelten heute als persistente Giftstoffe in der Umwelt. Bis heute sind nur 4% erfolgreich behandelt worden. Obwohl es eine Reihe von Technologien zur Behandlung persistenter organischer Schadstoffe (POPs) gibt, haben sie einige Nachteile, darunter die Produktion giftiger flüchtiger Stoffe in Verbrennungsanlagen und die hohen Kosten, die mit diesen Verfahren verbunden sind. Andererseits ist eine erfolgreiche Bioremediation relativ kostengünstig, wie für den Abbau polyaromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) gezeigt wurde, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass sie in situ durchgeführt werden kann. In dieser Studie wurde in Vorversuchen gezeigt, dass bestimmte Tenside den PCB-Abbau in wässriger Lösung in Gegenwart von Enzymen konzentrationsabhängig fördern. Über diese Tenside wurde bisher nicht als Verstärker des PCB-Abbaus berichtet. |
|