SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.353
ETH 0.0074


bestellen

Artikel-Nr. 31245127


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Nina Langbein
  • Dystopie oder Realität? Das Phänomen der Transparenz im Film "The Circle" von James Ponsoldt 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2020  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
    ISBN:  9783346223500 
    EAN-Code: 
    9783346223500 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  45 gr 
    Seiten:  20 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Seminar Dark Ages - Zukunftsvisionen im Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autorin geht der Frage nach, wie sich das Phänomen der Transparenz entwickelt und im Film "The Circle" dargestellt wird. Des Weiteren geht die Arbeit auf die Frage ein, wie sich die Thematik des Films auf die heutige Realität beziehen lässt beziehungsweise bezogen werden sollte. Der Film "The Circle" fokussiert sich auf ein Phänomen, das unsere soziale Wirklichkeit prägt: Transparenz. Bereits im Roman- beziehungsweise Filmtitel klingt diese Thematik an und spielt er doch auf die als Closed Circuit (oder CCTV) von Überwachungskameras bekannte Beobachtungssituation an. Nach einer knappen Zusammenfassung des Geschehens wird das Unternehmen "Circle" vorgestellt und wie seine Ziele die im Film dargestellte Welt beeinflussen und Partizipation an und in dieser Circle-Welt Kontrolle, Überwachung und Transparenz zur Folge haben. Nach dem Gegenüberstellen derer, die sich ausserhalb des Einflusskreises des Circles bewegen und somit als Gegenstück zum diesem und der Welt des Digitalen gesehen werden können, werden anschliessend die Gefahren und Problematiken der dargestellten digitalen Gesellschaft an der Protagonistin aufgezeigt. In Anschluss an die Verortung des Filmes im Genre der Dystopie soll der Film auf die heutige Realität übertragen werden und gezeigt werden, dass er als Spiegel der heutigen Gesellschaft gesehen werden kann mit einer Vorstellung des aktuellen Realzustandes und seiner Entwicklungen. Am Schluss wird zusammengefasst, inwieweit der Film sich auf die heutige Zeit beziehen lässt und ein Fazit, wie der Film verstanden werden kann, gezogen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!