SFr. 66.00
€ 71.28
BTC 0.0012
LTC 1.107
ETH 0.0221


bestellen

Artikel-Nr. 5545484


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Solveig Hofmann
  • Dynamik sozialer Praktiken: Simulation gemeinsamer Unternehmungen von Frauengruppen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Oktober 2008  
    Genre:  Soziologie 
     
    biotechnology / Computersimulation / Social Sciences / Sociology / Sociology, general / Sozialwissenschaft
    ISBN:  9783531163499 
    EAN-Code: 
    9783531163499 
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaft 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Computersimulationen in den Sozialwissenschaften  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 14 mm 
    Gewicht:  359 gr 
    Seiten:  228 
    Illustration:  XV, 228 S. 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Dieses Buch über Simulation von sozialen Praktiken eröffnet einen grossen - reich von interessanten und wichtigen Anwendungen. Soziale Praktiken bilden die Grundlage vieler sozialer, komplexer Systeme, wie Gemeinschaften, Gese- schaften, Genossenschaften, Organisationen, Institutionen, Staaten und viele andere mehr. Dieses Buch analysiert und simuliert eine generische Fallgruppe, in der es hunderte ähnlicher Fälle gibt. Die Untersuchung von sozialen Systemen benutzt hier gleich zwei für - künftige Forschungen wichtige Simulationskomponenten. Erstens erschliesst dieses Werk die psychologische Welt der Akteure für Computersimulationen. Diese Welt lässt sich mit den Begriffen der Überzeugung, der Absicht und des Wunsches aufbauen. Frau Hofmann verwendet zwei der drei zentralen psycho- gischen Begriffe, nämlich Überzeugung und Absicht, während die Welt der Wünsche in dieser Arbeit nur impliziert benutzt wird. Diese Komponenten werden sicherlich bei vielen folgenden Simulationen eine Rolle spielen. In den hier beschriebenen Simulationen werden eine grosse Menge von Überzeugungen und eine kleinere Menge von Absichten der Akteure generiert. In einem ersten Schritt wird nur ein grobes Gerüst von Rationalitä- postulaten verwendet. Die vielen "Logiken", mit denen die Überzeugungssys- me in eine rationale Ordnung gebracht werden, können in einer Simulation nur angewendet werden, wenn die Überzeugungssysteme rational mit Inhalt gefüllt sind. Die normale, menschliche Welt ist aber nur begrenzt rational und die nicht rationalen Anwandlungen der Menschen sind bis jetzt nur in ersten Ansätzen in formalen Abteilungen der Wissenschaften zu finden. Deshalb wurde als zweite Komponente der Simulation eine Komponente benutzt, die bis jetzt stiefmütterlich behandeltwird, nämlich die Handlungen.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!