SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.461
ETH 0.0092


bestellen

Artikel-Nr. 30189073


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Inga Markovits
  • Diener zweier Herren: DDR-Juristen zwischen Recht und Macht 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Dezember 2020  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Alfons Steiniger / auseinandersetzen / Berlin / DDR / Diktatur / Eduard Kohlrausch / Hans Nathan / Hans Peters / Heinrich Saar / Herbert Crüger / Hermann Dersch / Hermann Klenner / Hilde Benjamin / Humboldt Uni / Jurastudium / Juristen / Kalte Kriege und Stellvertreterkonflikte / Karl Mollnau / Klaus Sorgenicht / Maßnahmenstaat / Normenstaat / Ost-Berlin / Ostdeutschland, DDR / Parteiversammlung / Rainer Arlt / Recht / Rechtsgeschichte / Rechtswissenschaft / Richter / SED / Walter Ulbricht
    ISBN:  9783962890858 
    EAN-Code: 
    9783962890858 
    Verlag:  Ch. Links 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 135 mm / D 22 mm 
    Gewicht:  323 gr 
    Seiten:  240 
    Zus. Info:  PB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Waren Juristen in der DDR »ideologieanfälliger« als die Vertreter anderer Berufe? Dienten die Rechtswissenschaftler einem »Unrechtsstaat«? Wie ging die SED mit den Juraprofessoren um, wie brav befolgten diese die Parteibeschlüsse? Die US-amerikanische Rechtshistorikerin Inga Markovits benutzt die Juristische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin als Labor, um zu beschreiben, wie sich Juristen in der DDR im Spannungsfeld zwischen Macht und Recht bewegten. Sie erzählt die 40-jährige Geschichte der Fakultät aus drei verschiedenen Perspektiven: als Anpassung und Unterwerfung unter die SED, als mürrisches Ausweichen und Unterwandern von Parteibeschlüssen sowie als Verschleiss des politischen Glaubens an den Sozialismus oder zumindest an die Partei. Markovits resümiert: Die DDR wurde nie zum »Rechtsstaat« im technischen Sinn des Wortes, aber sie war auch kein »Unrechtsstaat«, sondern bewegte sich im Laufe der Jahrzehnte vom »Nicht-Rechtsstaat« allmählich auf den Rechtsstaat zu.
      
     Empfehlungen... 
     Der Sachwalter im Nachlassverfahren: Ein Diener zw - (Buch)
     Der Diener zweier Herren: Komödie - (Buch)
     Der Diener zweier Herren: Ein Lustspiel - (Buch)
     Il Servitore di due Padroni / Der Diener zweier He - (Buch)
     Der Handlungsablauf in Carlo Goldonis ¿Der Diener - (Buch)
     Der Diener zweier Herren: Ein Lustspiel - (Buch)
     Carlo Goldonis "Der Diener zweier Herren" (Il Serv - (Buch)
     Der Diener zweier Herren: (Il servitore di due pad - (Buch)
     Der Diener zweier Herren: (Il servitore di due pad - (Buch)
     Der Diener zweier Herren - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024