SFr. 97.00
€ 104.76
BTC 0.0018
LTC 1.638
ETH 0.0332


bestellen

Artikel-Nr. 3504572


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Prof. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot
  • Prof. Dr. Ingolf Bamberger
    Autor(en): 
  • Stephan Cappallo
  • Die strukturationstheoretische Analyse von Branchen: Möglichkeiten und Grenzen dargestellt am Beispiel der deutschen Strombranche 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Dezember 2005  
    Genre:  Soziologie 
     
    biotechnology / Branche / Branchenkultur / Branchenstruktur / C / Management / Management und Managementtechniken / Qualitative Sozialforschung / Social Sciences / Sociology, general / Strombranche / Strukturationstheorie
    ISBN:  9783835002111 
    EAN-Code: 
    9783835002111 
    Verlag:  Dt. Universitätsvlg. 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D  
    Gewicht:  610 gr 
    Seiten:  444 
    Illustration:  XIX, 444 S. 23 Abb., schwarz-weiss Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Branchen werden in der Management- und Organisationsforschung bislang vor allem in Form von Modellen der ökonomischen Wettbewerbstheorie aus wirtschaftlicher Perspektive untersucht. Es ist zu fragen, ob die Betrachtung von Branchen aus anderen Blickwinkeln interessante und nützliche Ergebnisse liefert.

    Auf der Grundlage einer profunden Aufarbeitung der Strukturationstheorie und ihrer Darstellung als Wissenschaftsprogramm wendet Stephan Cappallo die Strukturationstheorie Giddens` auf die Analyse von Branchen an und zeigt ihre Stärken und Schwächen für dieses Anwendungsfeld auf. Darauf aufbauend arbeitet er ökonomische, netzwerkbasierte, kognitive und andere Branchentheorien auf und bettet sie in einen strukturationstheoretischen Rahmen ein. Dieser ist die Grundlage für eine interessante empirische Analyse der deutschen Strombranche. In exemplarischer Form werden dabei alle Teilkonzepte der Strukturationstheorie mit Befunden aus der deutschen Strombranche ausgefüllt.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!