SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.341
ETH 0.0071


bestellen

Artikel-Nr. 10955021


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Linda Woog
  • Die russische Energiewirtschaft: Eine kritische Analyse der deutsch-russischen Energiekooperationen und eine Darstellung möglicher Alternativen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2010  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783640724499 
    EAN-Code: 
    9783640724499 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Universität zu Köln (Slavisches Institut), Veranstaltung: Russische Landeskunde , Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland und Russland haben schon während der Sowjetunion im Bereich Energie kooperiert. Heutzutage gibt es immer mehr Beziehungen und Koopera-tionen im Energiebereich zwischen Deutschland und Russland, sowohl politi-sche als auch auf Unternehmensebene. Russland ist reich an Rohstoffen, die Deutschland benötigt. Deutschland hin-gegen besitzt das Know-how, die erforderliche Technik und das Kapital, was Russland zur Förderung benötigt. Durch Modernisierungspartnerschaft und Zusammenarbeit in der Energieeffizienz ergeben sich neue Möglichkeiten für Deutschland. Die erste direkte Pipeline von Russland nach Deutschland durch die Ostsee, die so genannte Nord Stream wird nächstes Jahr in Betrieb gehen. Durch die langjährigen Beziehungen im Energiebereich ergibt sich die folgen-de Frage: Welche Kooperationen gibt es bereits und wie sieht die Zukunft der deutsch-russischen Energiebeziehungen aus? Das Ziel dieser Hausarbeit ist es deshalb, die deutsch-russischen Energiebezie-hungen darzustellen und mögliche Alternativen zu analysieren. Der erste Teil gibt einen Überblick über die russische Energiewirtschaft und deren Marktstruktur. Der zweite Teil der Hausarbeit beschäftigt sich mit der deutsch-russischen Zu-sammenarbeit im Energiebereich. Der letzte Teil untersucht die Alternativen der deutschen Energieversorgung. In der Schlussfolgerung werden schliesslich die Zukunftsperspektiven der deutsch-russischen Zusammenarbeit dargestellt.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024