SFr. 37.90
€ 40.93
BTC 0.0007
LTC 0.593
ETH 0.0125


bestellen

Artikel-Nr. 5260183


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Katharina Hartenstein
  • Sarah Blume
  • Die chinesische Danwei: Eine Analyse gesellschaftlicher Strukturen in China 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2008  
    Genre:  Soziologie 
    ISBN:  9783638924030 
    EAN-Code: 
    9783638924030 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 5 mm 
    Gewicht:  90 gr 
    Seiten:  52 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Intensivseminar China: Poltische und ökonomische Entwicklung in der Transformationsgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist im Rahmen des Intensivseminars ¿China: Politische und ökonomische Entwicklung in der Transformationsgesellschaft¿ des Instituts für Soziologie der RWTH Aachen entstanden. Mit dieser Arbeit haben wir den Versuch unternommen, das Danwei-Phänomen in der Volksrepublik China im Detail zu untersuchen und darzustellen. Im ersten Kapitel geht es um die Geschichte der Danwei. Die Vorreiter des heutigen Danwei-Systems bilden die Dorf- und Klanstrukturen auch die konfuzianische Sozialethik. Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Systeme sollen an dieser Stelle herausgearbeitet werden. Ein weiteres einflussnehmendes Element bildet die konfuzianische Sozialethik, die ebenfalls betrachtet wird. Zudem erfolgt ein Blick in die mögliche Zukunft der Danweis in China. Im zweiten Teil dieser Arbeit soll anhand der Systemtheorie erläutert werden, welchen Einfluss der Staat der Volksrepublik China auf das Bestehen des Danwei-Systems nimmt. Die einzelnen Einflussfaktoren des Staates sollen zeigen inwiefern die Danweis durch den Staat beeinflusst oder gar manipuliert werden. Den Abschluss der Arbeit bildet eine Zusammenfassung. Diese dient einer abschliessenden Betrachtung unserer gemeinsamen Überlegungen. Zu Beginn müssen wir zunächst noch eine Einschränkung vorgenehmen. Die Danwei bildet die grundlegende Sozialstruktur der chinesischen Gesellschaft. Die Zahl der vorhandenen Danweis in der Volksrepublik China ist riesig gross und es soll nicht unsere Aufgabe sein, die Danwei in allen ihren Erscheinungsformen darzustellen und zu analysieren, das würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Aus diesem Grund beschränken wir uns hauptsächlich auf die Analyse und Darstellung der Danweis in der Stadt. 2. Die Geschichte der Danwei ¿ von den Ursprüngen bis zum Blick in die Zukunft Dieses Kapitel befasst sich mit der Geschichte der Danwei. Diese beginnt mit den Ursprüngen der Danwei, dem Dorf, dem Klan und mit der konfuzianischen Sozialethik, und endet mit einem Blick in die mögliche Zukunft der Danweis in China. Zum besseren Verständnis der Thematik wird zu Beginn kurz erläutert, was unter dem Begriff ¿Danwei¿ überhaupt zu verstehen ist und wie wir uns das Leben und Arbeiten in eben so einer Danwei vorzustellen haben.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!