SFr. 37.90
€ 40.93
BTC 0.0007
LTC 0.611
ETH 0.0129


bestellen

Artikel-Nr. 11279487


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Susanne Resch
  • Die bewegenden Spielfilme Stanley Kubricks: Ablehnung, Protest, und Verbot versus Anerkennung, Einfluss und Kult - Zur Rezeption von "Paths of Glory"  
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Januar 2011  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
    ISBN:  9783640800193 
    EAN-Code: 
    9783640800193 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 5 mm 
    Gewicht:  90 gr 
    Seiten:  52 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, Universität Zürich (Seminar für Filmwissenschaft), Veranstaltung: (Forschungs¿)Seminar: ¿Filme, die etwas bewegen...¿, Sprache: Deutsch, Abstract: Stanley Kubrick zählt sowohl zu den bedeutendsten und einflussreichsten als auch zu den am kontroversesten diskutierten Filmregisseuren der internationalen Filmgeschichte. Seine filmischen Werke, welche überwiegend zu den Klassikern der jeweiligen Genres und Epochen zählen und grösstenteils auf literarischen Vorlagen beruhen, haben nicht nur zu ihrer Zeit Publikum und Kritiker gespalten, sondern stossen noch heute neben Anerkennung und Bewunderung immer auch auf Negation. Diese unterschiedlichen Rezeptionswirkungen wurden von den meisten Filmen Kubricks auch über die Grenzen der diskursiv-sprachlichen Ebene hinaus geprägt, wobei die spezifischen Handlungen, welche sie auslösten, oftmals nicht nur Resultat der Werke sind, sondern wiederum auch Ursachen für weitere Folgen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die jeweiligen Reaktionen auf "Paths of Glory" (USA 1957) und "A Clockwork Orange" (GB/USA 1971) anhand verschiedener rezeptionsorientierter Analyseansätze einordnen und nachvollziehen zu können. Ich werde versuchen zu klären, inwiefern das jeweilige filmische Werk selbst Bedeutung konstruiert, wie die Zuschauer das Werk verstanden haben könnten und wo seitens des Films und der Rezipienten mögliche Auslöser für die kontroversen Reaktionen erschlossen werden können, welche moralisch, politisch oder durch eine differenzierte Auffassung von (Film-) Kunst und Ästhetik bedingt sind. Diese Betrachtung des Werkes und der Lektüre eines theoretischen Zuschauers möchte ich ausserdem um die kontextuelle Rezeption erweitern, indem ich historische und soziale Faktoren berücksichtige, welche sowohl die Filmproduktion als auch die Zuschauer und somit wiederum auch deren Reaktionen und Handlungen geprägt haben könnten. ... In Bezug auf die Rezeptionsanalyse von "A Clockwork Orange" lautet meine These, dass die immensen Unterschiede in den Reaktionen auf den Film einerseits durch unterschiedliche Lektüremodi und andererseits durch differenzierte Positionierungen des Zuschauers zur Auseinandersetzung des Textes mit der Thematik der Gewalt erklärt werden können. ... Da der Anti-Kriegsfilm "Paths of Glory" neben ausserordentlicher Befürwortung ebenfalls auch zahlreiche Verbote bedingte, lautet meine These, dass die Gründe für diese unterschiedlichen pragmatischen Funktionen des Werkes in seiner Relation zur vom Film unabhängigen Realität des Ersten Weltkrieges zu finden sind, weswegen ich in dieser Rezeptionsanalyse auf die kontextuelle Rezeption fokussieren werde. ...

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!