SFr. 40.50
€ 43.74
BTC 0.0007
LTC 0.678
ETH 0.0136


bestellen

Artikel-Nr. 14189748


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Benedikt Bärwolf
  • Die ¿angeborenen Ideen¿ bei Platon und Leibniz 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2012  
    Genre:  Philosophie 
    ISBN:  9783863414832 
    EAN-Code: 
    9783863414832 
    Verlag:  Bachelor + Master Publishing 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 155 mm / D 5 mm 
    Gewicht:  130 gr 
    Seiten:  72 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Seit ihrer Entstehung hat sich die Philosophie mit zentralen Fragen des Menschen auseinandergesetzt. Eine dieser elementaren Auseinandersetzungen beschäftigt sich mit dem Ursprung der menschlichen Erkenntnis. Auf der Suche nach der Quelle der menschlichen Erkenntnis, entstand unter den Philosophen eine heftige Kontroverse darüber, ob die Vernunft oder die Erfahrung die Herkunft der Erkenntnisse im Menschen darstellt. Bei der Akzentuierung dieser beiden Quellen unterscheidet man daher die Positionen des Rationalismus und die des Empirismus voneinander. Der Rationalismus geht davon aus, dass die Vernunft die primäre und die Erfahrung die sekundäre Quelle der menschlichen Erkenntnis ist. Der Empirismus hingegen räumt der Erfahrung eine Vorrangstellung vor der Vernunft ein. Dabei ist die Zustimmung, beziehungsweise Ablehnung des Daseins der angeborenen Ideen, der bestimmende Gegensatz dieser beiden Positionen. Der Philosoph Platon hat mit seiner Ideenlehre, bereits in der griechischen Antike, den Grundstein für den Rationalismus gelegt. Die vollkommene Ausprägung zum Rationalisten fand dann in dem neuzeitlichen Philosophen Gottfried Wilhelm Leibniz statt. Die Lehren dieser beiden großen Philosophen sollen das Zentrum dieser Arbeit darstellen und die verschiedenen Ansichten zur Lehre der angeborenen Ideen, besonders unter den Aspekten der Begrifflichkeit und der Begründung, untersucht und miteinander verglichen werden.

      
     Empfehlungen... 
     Die ¿angeborenen Ideen¿ bei Platon und Leibniz - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!