SFr. 14.00
€ 15.12
BTC 0.0002
LTC 0.212
ETH 0.0044


bestellen

Artikel-Nr. 18684293


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Ulrich Raulff
  • Die alte Welt der Pferde 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2016  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Geschichte / Kulturgeschichte / Pferde / Tierhaltung, Viehhaltung
    ISBN:  9783796535154 
    EAN-Code: 
    9783796535154 
    Verlag:  Schwabe 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #31 - Jacob Burckhardt-Gespräche auf Castelen  
    Dimensionen:  H 130 mm / B 211 mm / D 5 mm 
    Gewicht:  52 gr 
    Seiten:  23 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Sechstausend Jahre lang unterhielten Mensch und Pferd eine einzigartige, überaus enge und folgenreiche Partnerschaft: Gemeinsam machten sie das, was wir als «Geschichte» bezeichnen. Anders als die meisten anderen animalischen Partner und Haustiere des Menschen diente das Pferd dem Menschen nicht nur zu Zwecken der Ernährung und der Fortbewegung. Es trug ihn in den Krieg und auf Raubzüge, es half ihm, Länder und Kontinente zu erobern und dauerhaft in Besitz zu nehmen. Es wurde selbst zur Waffe, verkörperte den Schrecken und symbolisierte die Herrschaft; es war das politische Tier par excellence. Als solches überlebt es bis heute in unseren Bildwelten, Träumen und Literaturen. Das 19. Jahrhundert sah das Pferd zunächst als wirkungsvollen Agenten der technischen und gesellschaftlichen Modernisierung und später, gegen Ende des Jahrhunderts, als deren Opfer. Gleichzeitig verhalf es dem Pferd zu einer unerhörten symbolischen Präsenz in seinen Romanen, Gemälden, Fotos und seit den Anfängen des Films auch in diesem Medium: in Form des frühen Western, den die Zeitgenossen als «horse opera» bezeichneten. Mit seinem Essay erinnert Ulrich Raulff an die fast schon vergessene Lebensgemeinschaft von Menschen und Pferden. Der Abschied von dieser alten Welt erscheint als ein Kapitel - und vielleicht eines der gravierendsten - in der Geschichte vom Auszug der Menschen aus der analogen Welt. Die Publikation greift die Gedanken des kürzlich erschienenen Buches Das letzte Jahrhundert der Pferde resümiernd auf und stellt die Frage, wie die Gemeinschaft von Menschen und Pferden in der Gegenwart aussieht ¬ und wie ihre Zukunft aussehen mag.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!