SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.353
ETH 0.0074


bestellen

Artikel-Nr. 22864563


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Livia Sommer
  • Die allgemeine Evaluationsforschung sowie deren Defizite und ein ausgewählter Forschungsbereich 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2017  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783668499485 
    EAN-Code: 
    9783668499485 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  45 gr 
    Seiten:  20 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit versuche ich anhand von Literaturquellen allgemeine Theorien und Methoden der Evaluationsforschung, sowie allgemeine Anforderungen an die Evaluationen in Deutschland herauszufiltern. Zuletzt möchte ich anhand eines ausgewählten Beispiels der Evaluationsforschung im Bereich der Kriminologie aufzeigen, inwieweit es noch einer Verbesserung von Evaluation bedarf. Evaluation in Deutschland findet hauptsächlich in den Politikfeldern statt, unter Anwendung unterschiedlichster Methoden und Ansätze. Der Erfolg und die Wirksamkeit von politischen Interventionsprogrammen wird jedoch meist nicht ausreichend erforscht und aufgedeckt. Festgestellt wurde dies durch den Bundesrechnungshof, welcher darauf verweist, dass die methodischen Möglichkeiten zur Ermittlung von Erfolg und Wirksamkeit nicht ausreichend ausgenutzt werden. In Deutschland hat sich bisher keine sozialwissenschaftliche Evaluationsdisziplin durchsetzen können. Dies ist begründet durch fehlende Zusammenarbeit und Kommunikation in der Evaluationsforschung. Seit 1997 sollte diesem Makel entgegengewirkt werden durch die Gründung der ¿Deutschen Gesellschaft für Evaluation¿. Deren Augenmerk liegt darin, die Nützlichkeit und Akzeptanz von Evaluation zu fördern, sowie allgemeine Qualitätsstandards zu etablieren. Jedoch fehlt in vielen Bereichen das Personal, um sich mit den wesentlichen theoretischen und methodischen Fragen auseinander zu setzen. Doch nicht nur der Personalmangel in wissenschaftlichen Instituten erschwert die Evaluation. Ebenso sind kaum Lehrbücher, sowie Aus- und Weiterbildungen für Evaluatoren vorhanden.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024