SFr. 49.90
€ 53.89
BTC 0.0009
LTC 0.792
ETH 0.0164


bestellen

Artikel-Nr. 15843066


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Wenke Dreier
  • Die Zielgruppe Kinder als Absatzchance für den Einzelhandel 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 2001  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783838635286 
    EAN-Code: 
    9783838635286 
    Verlag:  diplom.de 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 9 mm 
    Gewicht:  185 gr 
    Seiten:  120 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: VorwortII EINLEITUNG1 0.1Ausgangssituation1 0.2Ziel der Arbeit2 0.3Methodische Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit2 0.4Begriffsabgrenzungen3 0.4.1Kinder3 0.4.2Absatzpolitische Instrumente des Einzelhandels4 1.DAS MARKTPOTENTIAL DER ZIELGRUPPE KINDER5 1.1Kinder als Käufer und Konsumenten5 1.1.1Demographische Entwicklung5 1.1.2Veränderte Familienstrukturen6 1.1.3Kaufkraft von Kindern7 1.1.4Kauf- und Konsumverhalten von Kindern10 1.1.5Kaufentscheidungen von Kindern unter Berücksichtigung entwicklungspsychologischer Erkenntnisse 11 1.2Kinder als Beeinflusser von familialen Kaufentscheidungen14 1.3Kinder als zukünftige Käufer und Konsumenten16 1.4Bedeutung der Zielgruppe Kinder für den Einzelhandel16 2.GESTALTUNGSMÖGLICHKEITEN DER ABSATZPOLITISCHEN INSTRUMENTE DES EINZELHANDELS IM HINBLICK AUF DIE ZIELGRUPPE KINDER18 2.1Grundsätze des Kindermarketing18 2.2Kindergerechte Produkt- und Packungsgestaltung19 2.2.1Gestaltungselement Farbe21 2.2.2Gestaltungselement Form22 2.2.3Gestaltungselement Bild23 2.2.4Gestaltungselement Text26 2.2.5Zusatznutzen bei der Produkt- und Packungsgestaltung27 2.3.Preispolitische Aspekte im Hinblick auf die Zielgruppe Kinder29 2.4Sortimentspolitik unter Berücksichtigung der Zielgruppe Kinder 31 2.5Kindergerechte Ladengestaltung und Warenpräsentation35 2.5.1Erlebnisorientierte Ladengestaltung und Warenpräsentation35 2.5.2Warenpräsentation38 2.5.2.1Verkaufsrauminterne Warenpräsentation38 2.5.2.2Warenpräsentation innerhalb von Warenträgern41 2.6Kommunikationspolitik abgestimmt auf die Zielgruppe Kinder44 2.6.1Werbung46 2.6.1.1Grundprinzipien bei der werblichen Ansprache von Kindern47 2.6.1.2Ausgewählte Werbemedien und ihre Bedeutung für die Zielgruppe Kinder50 2.6.1.2.1Fernsehwerbung50 2.6.1.2.2Werbung in Kinderzeitschriften, Programmzeitschriften, Tageszeitungen und Beilagen51 2.6.1.2.3Werbe- und Kundenzeitschriften des Einzelhandels für Kinder54 2.6.1.2.4Ansprache durch Kinderclubs55 2.6.1.2.5Schaufensterwerbung57 2.6.2Verkaufsförderung58 2.6.2.1Gewinnspielaktionen59 2.6.2.2Werbegeschenke60 2.6.2.3Themenaktionen62 2.6.3Public Relations (PR)64 2.7Kinderorientierte Servicepolitik66 3.GRENZEN DES KINDERMARKETING68 3.1Rechtliche Aspekte68 3.1.1Geschäftsfähigkeit68 3.1.2Grenzen der Werbung68 3.2Moralisch-ethische Aspekte70 ZUSAMMENFASSENDE [¿]

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024