SFr. 22.00
€ 23.76
BTC 0.0004
LTC 0.355
ETH 0.0075


bestellen

Artikel-Nr. 24672512


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Michaela Glöckler
  • Claudia Grah-Wittich
  • Die Würde des kleinen Kindes: Was erhält das kleine Kind gesund? Pflege und Erziehung in den ersten drei Lebensjahren 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2018  
    Genre:  Ratgeber 
     
    Anthroposophie / Anthroposophische Medizin / Baby / Emmi Pikler / Erziehung / Gesundheit / Hauswirtschaft / Kind / Kleinkind / Medizin / Pädagogik / Pflege / Säugling / Waldorfpädagogik / Würde
    ISBN:  9783723516058 
    EAN-Code: 
    9783723516058 
    Verlag:  Verlag am Goetheanum 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 230 mm / B 158 mm / D 18 mm 
    Gewicht:  575 gr 
    Seiten:  256 
    Illustration:  mit zahlreichen farbigen Abbildungen 
    Zus. Info:  PB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Neue und bewährte Erkenntnisse für Pflege und Erziehung des Kindes in den ersten drei Lebensjahren. Die Beiträge in diesem Buch beschäftigen sich mit dem Prozess der Menschwerdung in den ersten drei Lebensjahren. Sie beleuchten Fragen rund um das Gehen-, Sprechen- und Denkenlernen des kleinen Kindes - einerseits unter den Gesichtspunkten der anthroposophischen Menschenkunde, andererseits aus den Forschungen Emmi Piklers heraus: . Wie kann dem Kind genügend Freiraum geschaffen werden, damit es seine in ihm liegenden Zukunftsfähigkeiten bestmöglich entfalten kann? . Wie kann der autonome Lernwille des Kindes unterstützt und gefördert werden, damit sich seine Persönlichkeit auf der Basis von Vertrauen und Sicherheit entwickeln kann? . Wie kann die Beziehungsfähigkeit des kleinen Kindes durch achtsames und vertrauensvolles Miteinander in Pflegesituationen gestaltet werden, als Voraussetzung dafür, dass das Kind seine Möglichkeiten zur freien Aktivität nutzt? . Wie muss die Umgebung des kleinen Kindes gestaltet sein, auch hinsichtlich der Selbsterziehung und Selbstentwicklung der Eltern und Pädagogen, damit das Kind sich im Für-sich-Sein, aber auch im Zusammenhang mit seinem Umfeld, selbst erleben kann? Die Antworten auf diese vier wesentlichen Fragen entsprechen dem aktuellen Stand des Wissens und der praktischen Erfahrung. Um das Kind in seiner Entwicklung in einer oft nicht kindgerechten Welt optimal fördern zu können, hat sich die interdisziplinäre Zusammenschau von medizinisch-psychologisch-pädagogischenForschungsansätzen als besonders fruchtbar und zukunftsweisend erwiesen. In Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Waldorfkindergärten und der Medizinischen Sektion am Goetheanum

      
     Empfehlungen... 
     Die Würde des kleinen Kindes: Gesunde Entwicklung - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!