SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.389
ETH 0.008


bestellen

Artikel-Nr. 8711322


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Catrin Altzschner
  • Die ¿Vita Caroli Magni¿ Von Einhard zwischen historischem Vorbild und literarischen Neuland: Ein kritisches Zeugnis ihrer Zeit 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 2010  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783640604241 
    EAN-Code: 
    9783640604241 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Universität Duisburg-Essen (Fachbereich Geisteswissenschaften/ Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Historiker selbst, unabhängig davon wie sehr er sich der Objektivität verschrieben hat, ist seinem eigenen historischen Hintergrund unterworfen. Sein Beobachtungspunkt ist determiniert durch Gesellschaft, Sozialisation, Zeitumstände, etc. Dies gilt für den modernen Historiker mit seinem heutigen Selbstverständnis, wie auch für historisch schaffende Persönlichkeiten aller vorangegangenen Zeiten. Es ist die Frage nach der ihm umgebenden Welt, dessen er sich in mehr oder weniger starken Masse bewusst sein kann. Neben diesen Aspekt ist es ein weiterer Bestandteil die das historische Forschen ausmacht. Bezeichnet man den Historiker als das forschende Subjekt ist, so stellt sich die Frage nach dem zu erforschendem Objekt, denn ohne dies wäre der Historiker noch gar kein solcher. Dabei wird dieses, vom Subjekt selbst, durch ein Auswahlverfahren ermittelt, welches selbstverständlich wieder erneut von den Zeitumständen abhängig sein muss- mit der Biografie wählt man selbstverständlich zu erst genanntes Verfahren. Diesem Objekt kann sich der Historiker wahlweise über eine biographisch-psychologischen Betrachtungsweise nähern oder durch eine Erforschung der historischen Struktur, die nicht auf den zeitlichen und kausalen Zusammenhang des Individuums beschränkt sein muss. Dieses stark vereinfachte Gedankenmodell folgt der Idee Fitz Fischers und ist in seinem Aufsatz ¿Aufgaben und Methoden der Geschichtswissenschaft¿ wesentlich komplexer nachzulesen. Der Grund, warum ich diese Gedanken, der Hausarbeit zur ¿Vita Caroli Magni¿ von Einhard voranstelle ist, dass sie eine Erklärung für die Systematik meines wissenschaftlichen Arbeitens liefern sollen. Zunächst soll eine kurze Biografie Einhards dazu dienen eine genauere Vorstellung von seiner ihn umgebenden Welt als Historiker zu erlangen. Der Anspruch einer alles umfassenden Biografie ist dabei nicht gegeben, würde den Rahmen dieser Arbeit auch überschreiten. Für eine vollständige und umfangreiche Auseinandersetzung mit Einhards Vita Empfehle ich ¿ Berücksichtigt werden sollen hier nur relevanter Zeitumstände und ideengeschichtlicher Strömungen, die für die weitere Arbeit von Relevanz sind. [...]

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024