SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.407
ETH 0.0085


bestellen

Artikel-Nr. 19436505


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Franziska Kober
  • Die Vermittlung interkultureller Kompetenzen im Spanischunterricht der Oberstufe. Analyse und Erprobung des Textdossiers ¿La Transición en España¿ 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juni 2016  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783668214187 
    EAN-Code: 
    9783668214187 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Spanisch, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Romanistik), Veranstaltung: Spanisch in der Oberstufe, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll das Textdossier "Transición en España" vorgestellt und auf seine Qualität untersucht werden. Dazu wird zunächst ein kurzer Überblick über die wichtigsten Funktionen und Ziele bei der Vermittlung interkultureller Kompetenzen gegeben, da diese im Zusammenhang mit dem Themenheft von besonderer Bedeutung sind. Danach erfolgt eine Beschreibung des Textdossiers hinsichtlich seiner Absichten und seines Aufbaus, um einen Gesamteindruck von dem dort vorgeschlagenen Unterrichtsmodell zu geben. Abschliessend wird die Erprobung einer Beispielaufgabe in der Praxis wiedergegeben und reflektiert, weil sich erst in der Anwendung die theoretischen Konzepte auf ihre positiven und negativen Aspekte hin überprüfen lassen. Der Fremdsprachenunterricht bietet wie kaum ein anderes Fach die Möglichkeit, eine andere Kultur kennenzulernen. Die Schüler eignen sich nicht nur deren Sprache, sondern auch kulturelle Gepflogenheiten und wichtige Fakten über das jeweilige Land und dessen Bevölkerung an. Insbesondere in der gymnasialen Oberstufe, wenn bereits die wichtigsten grammatischen und lexikalischen Grundlagen gelegt worden sind, bietet sich dem Lehrenden ein weites Feld an thematischen und methodischen Möglichkeiten, um eventuell oberflächliche kulturelle Eindrücke der Schüler aus Urlauben oder Büchern zu vertiefen bzw. zu revidieren. Eine Variante stellt dabei die Betrachtung der Geschichte des Landes dar.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!