SFr. 33.50
€ 36.18
BTC 0.0006
LTC 0.56
ETH 0.0112


bestellen

Artikel-Nr. 38394015


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Karlheinz Dürr
  • Hans Freundl
    Autor(en): 
  • Dimitar Bechev
  • Die Türkei unter Erdogan. Wie sich das Land von der Demokratie und vom Westen verabschiedet hat: Über die Geopolitik und Militäreinsätze der Türkei in 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 2023  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    AKP / aktuelle Entwicklungen Türkei / ca. 2020 bis ca. 2029 / entdecken / Entwicklungen / Erdbeben / Erdogan / Istanbul / Korruption in Politik, Regierung und Gesellschaft / Kurden / Neo-Osmanismus / POLITICAL SCIENCE / Censorship / POLITICAL SCIENCE / Civil Rights / POLITICAL SCIENCE / Geopolitics / POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Democracy / Politische Führer und Führung / Politisches System# Demokratie / Politisches System# Totalitarismus und Diktatur / recep / Syrien / tayyip / Türkei / Wahlen Türkei
    ISBN:  9783365004524 
    EAN-Code: 
    9783365004524 
    Verlag:  Harper Collins Germany 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 219 mm / B 138 mm / D 35 mm 
    Gewicht:  574 gr 
    Seiten:  400 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:

    Erdogan gewinnt die Wahl - wie die Türkei wurde, was sie heute ist und was das für Europa bedeutet


    »Ein erhellendes Buch und sehr zu empfehlen.«

    Susanne Güsten , Andruck - Das Magazin für Politische Literatur, Deutschlandfunk

    Seit seiner Machtübernahme 2002 hat Recep Tayyip Erdogan einen radikalen Wandel in der Türkei eingeleitet. Das Land, das einst eine Säule des westlichen Bündnisses war, betreibt eine militaristische Aussenpolitik, die sich von Bergkarabach bis Libyen in regionale Krisenherde einmischt. Sein früheres demokratisches Streben, u. a. um eine EU-Mitgliedschaft, ist einer gefährlichen Ein-Mann-Herrschaft gewichen.

    Der renommierte Politologe Dimitar Bechev zeichnet den politischen Werdegang von Erdogans populistischem Regime nach. In einer Geschichte verpasster Gelegenheiten, erodierter Beziehungen, wirtschaftlicher Rückschritte und fataler Abhängigkeiten untersucht er, wie sich die Türkei von den USA und Europa entfernte, sich Putins Russland näherte, in Afrika um eine Vormachtstellung ringt und ein schwaches demokratisches Regime durch ein autoritäres ersetzte. Bei all den Fäden, die die moderne türkische Geschichte durchziehen und verbinden, haben die Herrschaft des starken Mannes und die AKP-Ära dem Land ihren unauslöschlichen Stempel aufgedrückt - das Land entwickelt sich zur Autokratie.


    Über die Zukunft der Türkei und eine beunruhigende Entwicklung.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!