SFr. 33.50
€ 36.18
BTC 0.0006
LTC 0.559
ETH 0.0113


bestellen

Artikel-Nr. 39387505


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Simon Sahner
  • Daniel Stähr
  • Die Sprache des Kapitalismus 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2024  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Arbeits- / Einkommensökonomie / Big Data Planwirtschaft / börsencrash / Chicago Boys / Degrowth Kommunismus / der kranke Mann Europas / Deutschland / die unsichtbare hand / Diskriminierung / Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050) / Finanzwelt / freier Markt / Gemischte ökonomische Systeme / George Akerlof / Green growth / Kapitalismus / Kapitalismuskritik / Klimakrise / Klimaneutralität / Kommunismus / Konsum / Kulturwissenschaften / Milton Friedman / Mythen / Narrative Economics / Postkapitalismus / Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung / Soziologie# Arbeit und Beruf / Sprachkritik / Sprachphilosophie / Systemsturz / Technologieoffenheit / The Sad Millennials / The wolf of wall street / Über-Reichtum / Überlebenswirtschaft / Ulrike Herrmann / Unternehmen und Umwelt, Grüne Unternehmensansätze / Vereinigte Staaten von Amerika, USA / Welt / Wie Geschichten unser Leben bestimmen / Wirtschafts- und Finanzkrisen / Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie / Wirtschaftsprognose / Wirtschaftstheorie und -philosophie
    ISBN:  9783103975932 
    EAN-Code: 
    9783103975932 
    Verlag:  Fischer S. 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 129 mm / D 28 mm 
    Gewicht:  422 gr 
    Seiten:  304 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:

    Wir müssen anders über Geld und Wirtschaft sprechen, wenn wir zu einem gerechteren Miteinander gelangen wollen: Der Literaturwissenschaftler Simon Sahner und der Ökonom Daniel Stähr gehen der Sprache des Kapitalismus auf den Grund.

    Preise steigen nicht von alleine. Es gibt jemanden, der sie erhöht. Das zu verstehen, ist entscheidend. Sprache schafft Realitäten und festigt Machtstrukturen. Das gilt nicht nur für Diskriminierungsformen wie Rassismus oder Sexismus, sondern auch für unser Wirtschaftssystem, den Kapitalismus. Wenn Ökonomen, Unternehmen und die Politik Finanzkrisen als Tsunamis und Stürme bezeichnen, suggerieren sie ihre und unsere Machtlosigkeit. Es gibt aber Akteure im kapitalistischen System und es gibt Möglichkeiten, auf andere Weise über Geld und Wirtschaft zu sprechen und davon zu erzählen.

    Anhand von zahlreichen Metaphern und Sprachbildern, einschlägigen Beispielen aus Film und Literatur sowie den Selbsterzählungen von Unternehmern wie Steve Jobs oder Elon Musk analysieren Simon Sahner und Daniel Stähr die Sprache des Kapitalismus und seine Geschichten. Was steckt hinter Begriffen wie »Rettungsschirm«, »Gratismentalität« und »too big to fail«? Wieso erfreut sich die Figur des »Unternehmergenies« so grosser Beliebtheit? Und: Wie können wir neue Narrative schaffen, um uns aus der scheinbaren kapitalistischen Alternativlosigkeit zu befreien und Veränderungsmöglichkeiten aufzuzeigen?

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024