SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.377
ETH 0.0078


bestellen

Artikel-Nr. 16741213


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Yvonne Rainer
  • Die Spannung zwischen dem Grundsatz der ¿souveränen Gleichheit der Staaten¿ und dem der ¿Achtung vor den Menschenrechten¿ in der UNCharta: Am Beispiel 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2014  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783656734437 
    EAN-Code: 
    9783656734437 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 4 mm 
    Gewicht:  68 gr 
    Seiten:  36 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1,3, Universität Regensburg (für Internationale Beziehungen), Veranstaltung: Internationale Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts des in der Einführung beschriebenen Spannungsverhältnisses und der verheerenden Situation in Darfur soll in dieser Untersuchung die folgende Leitfrage erörtert werden: Inwieweit ist der Bruch des Grundsatzes "Souveräne Gleichheit aller UN-Mitgliedsstaaten" durch eine "humanitäre Intervention" der UN-Streitkräfte im Krisengebiet Darfur gerechtfertigt? Der Hauptteil der Arbeit ist in zwei Teile gegliedert: Im ersten Teil wird das Spannungsverhältnis der beiden Grundsätze beschrieben. Dabei werdendie Begriffe "Souveränität" und "Menschenrechte" und ihre Verankerung in der UN-Charta genauer beleuchtet. Das Schlagwort "humanitäre Intervention" wird im Zusammenhang mit den dargestellten Prinzipien vorgestellt und diskutiert. Da hier der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen das entscheidende Gremium ist, wird seine Bedeutung in Bezug auf solche Interventionen kurz erläutert. Im zweiten Teil wird dieses Spannungsverhältnis mit Blick auf die Vorgehensweise der Vereinten Nationen im Darfur-Konflikt genauer untersucht. Dabei wird zuerst ein Überblick über den Konflikt, seine Ursachen und Auswirkungen gegeben (siehe Z.T. Im Anhang). Dann werden die Resolution 1769 der Vereinten Nationen sowie die Mission zum Schutz der Zivilbevölkerung Darfurs eingehender betrachtet. Der Bericht "Responsibility to Protect" spielt dabei eine entscheidende Rolle: in ihm wird an eine "Schutzverantwortung" der Staaten gegenüber den Menschen, auch ausserhalb ihres Staatsgebiets, appelliert. Schliesslich wird versucht, die Leitfrage zu beantworten, nämlich inwieweit die Intervention in Darfur anhand der untersuchten Aspekte "gerechtfertigt" ist. [..]

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!