SFr. 158.00
€ 170.64
BTC 0.0028
LTC 2.395
ETH 0.0501


vorbestellen

Artikel-Nr. 38393829


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Ines Bogensperger
  • Die Spätantiken Textilien aus der Papyrussammlung der Österreichischen Nationalbibliothek: Katalog, Ikonographie und Webtechniken 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (August 2024)  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783110354317 
    EAN-Code: 
    9783110354317 
    Verlag:  Walter de Gruyter 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 280 mm / B 210 mm / D  
    Seiten:  760 
    Illustration:  9 b/w and 665 col. illustrations, 2 b/w tbl. 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:

    Spätantike Textilien aus Ägypten (ca. 300-800 n. Chr.) zeigen einen unschätzbar grossen Reichtum an Farben und webtechnischer Kunsthandfertigkeit. Dank besonderer klimatischer Bedingungen blieben sie über die Jahrhunderte erhalten. Eine Vielzahl gelangte über den Kunsthandel gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in internationale Sammlungen und Museen, unter anderem in die Papyrussammlung der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. Sie beherbergt einen der bedeutendsten Bestände an spätantiken Textilien, von denen 238 Objekte - viele bislang noch nie publiziert - zum ersten Mal als ausführlicher Katalog mit webtechnischen und webtechnologischen Analysen und ikonographischen Studien aufgearbeitet sind.

    Die Textilien sind systematisch in 14 Gruppen nach ihrer primären Verwendung geordnet. In einer allgemeine Einführung und in Einleitungen zu den jeweiligen Kapiteln werden historische Zusammenhänge verdeutlicht. Zahlreiche Farbabbildungen und Detailaufnahmen veranschaulichen die Objekte. Nahestehende und wichtige Vergleichsstücke aus anderen Sammlungen sind angeführt. An 30 Textilien wurden zudem naturwissenschaftliche Analysen zu Färbematerialien und Fasern durchgeführt, die in MPER XXXIV,2 zusammengestellt sind.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024