SFr. 65.00
€ 70.20
BTC 0.0012
LTC 0.985
ETH 0.0206


bestellen

Artikel-Nr. 15620368


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Gustav Kemmann
  • Die Selbsttätige Signalanlage der Berliner Hoch- und Untergrundbahn: Nebst Einigen Vorläufern 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  1921  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9783662239681 
    EAN-Code: 
    9783662239681 
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 235 mm / B 155 mm / D 12 mm 
    Gewicht:  312 gr 
    Seiten:  200 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die in meinen "Vorstudien zur Einführung des selbsttätigen Signalsystems auf der Berliner Hoch- und Untergrundbalm"l) in Aussicht gestellten weiteren Veröffentlichungen über dieses Signal system haben durch den Krieg eine starke Verzögerung erlitten. Der vorliegende Band, eine zum Teil erheblich überarbeitete Zusammenfassung einer größeren Anzahl über die Kriegs- und nachfolgende Friedenszeit verteilter Aufsätze, die in der - Ende 1920 leider eingegangenen - Zeitschrift für Kleinbahnen erschienen sind, enthält eine eingehende Darstellung der selbsttätigen Signalanlagen der Berliner Hoch-und Untergrund­ bahn in ihrer grundlegenden Form. Die Bahngesellschaft ist andauernd bemüht gewesen, das System, obwohl an sich schon verhällnismäßig einfach, unter Beibehaltung aller Grundgedanken doch noch weiter auszubilden und namentlich zu vereinfachen. Nach­ dem mit Kriegseintritt die Verbindung mit der englischen Firma, die die maßgebenden Entwürfe für die selbsttätige Signalanlage der Hoch-und Untergrundbahn ausgearbeitet, die wesentlichen Teile geliefert, die Ausführung geleitet und den Betrieb ein Jahr lang über­ wacht hatte, abgeschnitten war, war die Hochbahngesellschaft genötigt, ausgebliebene Teile - so dic Stellwerke der Haltestellen Spittelmarkt, Leipziger Platz und Gleisdreiec- nach dem Vorbild der bereits eingerichteten Anlagen selbst zu entwerfen und in ihren eigenen Werkstätten zu bauen. Sie war ferner bestrebt, die Zahl derjenigen Apparate, die bewegliche 'reile besitzen, noch zu vermindern und einzelne Bauformen noch weiter durchzubilden. Eingehende Studien und jahrelange Versuche mit vereinfachten Formen haben zu wesentlichen Erfolgen geführt. Heute kann gesagt werden, daß das selbsttätige Signalsystem für den Betrieb auf der freien Strecke so weit vereinfacht worden ist, daß weitere Vereinfachungen nur noch seinver möglich erscheinen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024