SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.423
ETH 0.0089


bestellen

Artikel-Nr. 37097475


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Daniela Strigl
    Autor(en): 
  • Marianne Fritz
  • Die Schwerkraft der Verhältnisse: Roman 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2023  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    Abhänigkeit / Angst / Armut / auseinandersetzen / ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs) / ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges) / Debüt / Depression / die festung / Écriture féminine / Ehe / Emanzipation / Erziehung / Familie / Familienleben / Feminismus / Festungszyklus / Freiheit / Fremdheit / Freundschaft / Gesellschaft / Heilanstalt / Isolation / Kindsmord / Madonna / Mord / Nachkriegsgesellschaft / Nachkriegszeit / Pädagogik / Periode des Kalten Krieges (ca. 1945 bis ca. 1990) / Periode des Zweiten Weltkrieges (ca. 1938 bis ca. 1946) / Politik / Psychiatrie / Psychische Störung / Robert Walser-Preis / Suizid / Tod / Trauer / Trauma / Verlust / Weibliches Schreiben / Wiederentdeckung / Wien / Zweite Republik Österreich / Zweiter Weltkrieg
    ISBN:  9783518225370 
    EAN-Code: 
    9783518225370 
    Verlag:  Suhrkamp 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 181 mm / B 120 mm / D 16 mm 
    Gewicht:  206 gr 
    Seiten:  150 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Es ist das Jahr 1945. Eine dumpfe schwere Dunstglocke liegt über der Stadt Donaublau, wo die schwangere Berta die Rückkehr ihres Verlobten von der Front erwartet. Doch statt Rudolf tritt sein Freund Wilhelm ins Zimmer und überbringt Berta die Nachricht von dessen Tod, die sie nur mit einem »So, so« quittiert. Sie heiratet stattdessen den Kriegsheimkehrer, einen »würdigen Repräsentanten seiner Nation«, Chauffeur und »Geh-her-da«, und bekommt mit ihm ein zweites Kind, eifersüchtig beäugt von ihrer Freundin Wilhelmine. Aber das Leben erscheint Berta zunehmend wie ein böser Traum, die Schwerkraft der Verhältnisse zwingt alle zu Boden, besonders die kleinen und ganz kleinen Leute, versehrt und wortarm, bis Berta keinen Ausweg mehr sieht und ihre Kinder im verzweifelten Versuch, sie dem Zugriff der Umwelt zu entziehen, im Schlaf erstickt. Erst in einer psychiatrischen Anstalt findet sie Schutz vor der »Wunde Leben«. »Marianne Fritz war ein Genie«, schrieb Marlene Streeruwitz nach dem Tod der österreichischen Schriftstellerin. In ihrem preisgekrönten Debütroman von 1978 blickt sie voller Mitleid und Humor auf den stillen Lächler Wilhelm, die berechnende Wilhelmine - und auf Berta, eine kleinbürgerliche Medea, die mit leiser, zerstörerischer Kraft gegen die Enge und die zernichtende Gewalt der Nachkriegsordnung aufbegehrt. Ein waghalsiges, virtuoses, bestürzendes Buch.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!