SFr. 34.50
€ 37.26
BTC 0.0006
LTC 0.524
ETH 0.011


bestellen

Artikel-Nr. 30878652


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Rainer Mohrs
  • Hildegard Hogen
  • Susanne Gilles-Kircher
  • Die Schott Music Group: 250 Jahre Verlagsgeschichte 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Juli 2020  
    Genre:  Musik 
     
    Geschichte / Geschichte des Verlages / Gründung des Verlages / Komponisten und Autoren / Musik / Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen / Notenstich – Verlagsarchiv / Peter Hanser-Strecker / Strecker / Verlagsgründung / Verlagsprogramm / Willy und Ludwig Strecker
    ISBN:  9783795720551 
    EAN-Code: 
    9783795720551 
    Verlag:  Schott Music 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 320 mm / B 240 mm / D 14 mm 
    Gewicht:  1029 gr 
    Seiten:  144 
    Zus. Info:  Buch | Festschrift (Hardcover) 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    250 Jahre Schott! Es gibt nur wenige Familienunternehmen, die ein so stolzes Jubiläum begehen dürfen. Diese Verlagsgeschichte erzählt davon: von den Anfängen des jungen Bernhard Schott als Notenstecher, von den turbulenten Zeiten während der Französischen Revolution, von der ersten Blütezeit unter "B. Schott's Söhnen" im 19. Jahrhundert, als mit der 9. Sinfonie und der "Missa solemnis" bedeutende Spätwerke Beethovens in den Verlag kamen, von der Zusammenarbeit mit Richard Wagner und den enormen finanziellen Investitionen in seine Bühnenwerke "Die Meistersinger", "Der Ring des Nibelungen" und "Parsifal". Behandelt werden auch die Verlegerfamilien Schott und (seit 1874) Strecker, der Aufbruch in die Moderne, die Auswirkungen zweier verheerender Weltkriege, die mühseligen Aufbaujahre nach 1945 und der konsequente Ausbau zum modernen Medienunternehmen und zur international agierenden Verlagsgruppe. Das Buch ist chronologisch aufgebaut und macht deutlich, dass die langjährige Unternehmensgeschichte auch ein gewichtiges Stück Musik-, Sozial-, Geistes- und Wirtschaftsgeschichte ist. Es behandelt die Entwicklung des Verlagsprogramms von den ersten Anfängen bis zur Gegenwart und enthält Portraits der einzelnen Verlegerpersönlichkeiten. Essays zu den wichtigsten Sparten des Verlags, insbesondere über das pädagogische Engagement sowie zu Themen wie Verlagsarchiv und Notenherstellung ergänzen den reich bebilderten Band.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!