SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.415
ETH 0.0081


bestellen

Artikel-Nr. 33689473


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Eva Naulin
  • Die Rolle der frühpädagogischen Fachkraft als Bindungsperson 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2022  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783346565532 
    EAN-Code: 
    9783346565532 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  45 gr 
    Seiten:  20 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, Fachhochschule des Mittelstands, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der folgenden Hausarbeit soll aufgezeigt werden, wie wichtig eine gute Bindung ist und welche Rolle die frühpädagogische Fachkraft als Bindungsperson im Leben eines Kleinkindes spielt. Jedes Jahr aufs Neue beginnt in den Kindertagesstätten die Zeit der Eingewöhnung. Neue Eltern und neue Kinder kommen in die Einrichtung. Der Übergang vom Elternhaus in die Krippe bedeutet für die meisten Kinder den ersten Ablöseprozess. Die Zeit der Eingewöhnung ist dabei eine sehr sensible Phase für Kind, Eltern und Erzieherin, eine Zeit der Ungewissheit, starker Gefühle, des gegenseitigen Kennenlernens. Mit Eintritt in die Krippe ist auf einmal alles anders. Das Kind muss nun eine Vielzahl von Herausforderungen parallel bewältigen. Dazu gehört beispielsweise, dass sich das Kind zunächst an die neue Umgebung, die andauernde Nähe der anderen Kinder und die neuen Erwachsenen gewöhnenmuss und noch vieles mehr. All diese Veränderungen sind mit Stress verbunden, den es emotional zu bewältigen gilt. Es ist äusserst wichtig diesen Übergang in Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehern so behutsam wie möglich zu gestalten. Hier beginnt bereits der Bindungsaufbau zwischen Erzieherin und Kind. Noch vor dem Erziehungsauftrag der Einrichtung steht nun der behutsame Aufbau einer tragfähigen Beziehung zwischen dem Kind und der neuen Bezugsperson im Mittelpunkt.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024