SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0005
LTC 0.424
ETH 0.0084


bestellen

Artikel-Nr. 15651508


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Sarah Maulhardt
  • Die Rolle der Medien im Prozess der öffentlichen Meinung nach der Theorie der Schweigespirale 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2013  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783656525172 
    EAN-Code: 
    9783656525172 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Öffentliche Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Öffentliche Meinung ist ein Phänomen, an dessen Vorhandensein und Bedeutung kaum gezweifelt wird. Seit je her stellen sich Wissenschaftler Fragen, die sich mit der Entstehung der öffentlichen Meinung, ihrer gesellschaftlichen Wirksamkeit sowie ihrer empirischen Untersuchung befassen. Dabei taucht auch immer wieder die Frage auf, inwiefern die Massenmedien an der Entstehung und Gestaltung der öffentlichen Meinung beteiligt sind. (vgl. Hunziker 1996, S. 111) Ziel dieser Arbeit ist unter anderem, einen Überblick über die für die Kommunikationswissenschaft bedeutsamen und teilweise konträren Konzepte der öffentlichen Meinung zu geben. Hierzu ist es notwendig, zunächst die Begriffe der Öffentlichkeit und Meinung zu erläutern. Auch über Öffentlichkeit gibt es zahlreiche - zum Teil verschiedene - Vorstellungen. Für diese Arbeit sind vorrangig Noelle-Neumanns Ideen über die Öffentlichkeit und öffentliche Meinung von Bedeutung. Des Weiteren wird im dritten Kapitel Noelle-Neumanns einflussreiche Theorie der Schweigespirale in ihren Grundzügen vorgestellt. Ihre sozialpsychologischen Annahmen sind auch für die Kommunikationswissenschaft von grosser Bedeutung, da sie nicht nur eine Theorie der öffentlichen Meinung, sondern auch eine Theorie der Medienwirkung darstellen (vgl. Fuchs et al. 1991, S. 1; Scherer 1990, S. 54). Noelle-Neumann postuliert für eine Rückkehr zum Konzept der starken Wirkungen von Massenmedien (vgl. Roessing 2009, S. 252). Von daher soll im vierten Gliederungspunkt der Frage nachgegangen werden, welche Rolle die Massenmedien im Prozess der öffentlichen Meinung nach Noelle-Neumanns Theorie spielen und ob sie dabei tatsächlich einen so grossen Einfluss ausüben. Eine wesentliche Hypothese der Verfasserin dazu lautet: ¿Bei ausgeprägter Kon-sonanz [der Berichterstattung] wird die Wirkung auf die Meinungsbildung stark sein [¿].¿ (Noelle-Neumann 1979, S. 142)

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024