SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0005
LTC 0.424
ETH 0.0084


bestellen

Artikel-Nr. 30275994


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Anna Hunger
  • Die Rolle ausgewählter sozialer Gruppen in Platons Idealstaat 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Dezember 2019  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783346083289 
    EAN-Code: 
    9783346083289 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die athenische Demokratie, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschreibt Platon in seiner Politeia den gerechten Staat oder eine totalitäre Gesellschaft? War Platon Feminist oder gar Kommunist? Die Antworten auf diese Fragen sind durchaus umstritten. Sicher ist, dass er mit seinem Werk das utopische Denken zahlreicher Philosoph*innen inspirierte, von den renaissancistischen Staatsutopien bis hin zu Ernst Bloch, einem marxistischen Philosophen. Dementsprechend existiert eine Vielzahl von Untersuchungen zu Platons Hauptwerk zu den unterschiedlichsten Aspekten. Interessant sind hierbei vor allem die Auseinandersetzung mit Platons Positionen zur Kunst, insbesondere der Dichtung, den Frauen und Kindern sowie den Philosoph*innen. Vor allem in feministischen Debatten gelten Platon und seine Aussagen noch heute als umstritten. Aufgrund des grossen Einflusses von Platons Staatsutopie gibt es ausserordentlich umfangreichen Bestand aktuelle Literatur zu verschiedensten Aspekten des Werkes. Neben der Geschichte spielt Platons Politeia beispielsweise auch in der Politikwissenschaft, der klassischen Philologie und der Philosophie eine tragende Rolle. In dieser Arbeit soll untersucht werden, welche Rolle ausgewählte soziale Gruppen in Platons Idealstaat spielen. Das besondere Augenmerk liegt dabei auf Frauen, Kindern, Philosoph*innen und Künstler*innen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!