SFr. 33.50
€ 36.18
BTC 0.0006
LTC 0.508
ETH 0.0106


bestellen

Artikel-Nr. 37515037


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Arne Braun
    Autor(en): 
  • Mattias Desmet
  • Die Psychologie des Totalitarismus 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2023  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    (Selbst-)Zensur / Aggression / Ängste / Angstkultur / Aufklärungstradition / auseinandersetzen / Cancel Culture / Coronavirus / COVID-19 / Covid-Krise / Covid19-Pandemie / Einsamkeit / Faschisten / Feminismus / Frustration / Geheimdienste / Gesellschaftliche Gruppen und Identitäten / Gesundheit / Gruppendenken / Hannah Arendt / Individuums / Karl Popper / Klimabewegung / Klimawandel / kollektiver Hypnose / Kommunismus / Mangels an sozialen Bindungen / Manipulation / manipulativen Technologien / Massenbildung / Massenmedien / Massenpsychose / Mattias Desmet / Medienkonsums / Minderheiten / Narrativen / Nationalsozialismus / pandemie / Politik und Staat / Privacy / Privatleben / Rassismus / Sinnhaftigkeit / Soziale und politische Philosophie / Stalinismus / Totalitarismus / Totalitarismusmodelle / Unzufriedenheit / Verstehen / Woke-Kultur
    ISBN:  9783958905429 
    EAN-Code: 
    9783958905429 
    Verlag:  Europa-Verlag 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 215 mm / B 135 mm / D 28 mm 
    Gewicht:  464 gr 
    Seiten:  272 
    Zus. Info:  gebunden mit Schutzumschlag 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Totalitarismus ist kein Zufall und bildet sich nicht in einem Vakuum. Der Ursprung liegt in dem Phänomen der "Massenbildung", einer Art kollektiver Psychose. Mit detaillierten Analysen, Beispielen und Ergebnissen aus jahrelanger Forschung legt Mattias Desmet die Schritte dar, die zur Massenbildung führen: Aus einem allgemeinen Gefühl der Einsamkeit und des Mangels an sozialen Bindungen und Sinnhaftigkeit entstehen Ängste und Unzufriedenheit, die sich wiederum in Frustration und Aggression manifestieren. Diese werden von Regierungsvertretern und Massenmedien mithilfe von bestimmten Narrativen geschickt ausgenutzt und kanalisiert. In der Folge dehnt sich der Einfluss des Staates auf das Privatleben des Individuums immer mehr aus. Neben einer glasklaren psychologischen Analyse und aufbauend auf Hannah Arendts grundlegendem Werk Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft formuliert der Autor auch eine scharfe Kritik am kulturellen "Gruppendenken" und der Angstkultur - die bereits vor der Pandemie existierten, mit der COVID-Krise aber exponentiell zugenommen haben -, warnt vor den Gefahren unseres Medienkonsums und unserer Abhängigkeit von manipulativen Technologien. Dabei zeigt er aber auch sowohl individuelle als auch kollektive Lösungsansätze auf, um zu verhindern, dass wir unsere Freiheiten freiwillig opfern.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!