SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.377
ETH 0.0075


bestellen

Artikel-Nr. 26208985


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Christopher Domke
  • Die Problematik der Übersetzbarkeit von Tautologien am Beispiel der französischen Sprache 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2018  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783668750524 
    EAN-Code: 
    9783668750524 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  45 gr 
    Seiten:  20 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Französische Philologie - Linguistik, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich 05 Philosophie und Philologie Deutsches Institut), Veranstaltung: SDES Einführung in die Relevanztheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Oft benutzt man im Alltag, sei es bewusst oder unbewusst, Ausdrücke wie ¿Krieg ist Krieg¿ oder ¿Spiel ist Spiel¿. Hierbei handelt es sich um so genannte tautologische Ausdrücke. Mit diesen befasst sich die vorliegende Arbeit. Tautologien sind in der Sprachwissenschaft Aussagen, die in jeder möglichen Situation wahr sind. Es ergeben sich für die oben benannten Beispiele verschiedene Interpretationsansätze, die es zu differenzieren und auszuwerten gilt. Verdeutlicht werden sollen am Beispiel der französischen Sprache die Problematiken, die sich beim Übersetzen von Tautologien in andere Sprachen ergeben können. Um auf diese Problematiken genauer eingehen zu können, wird im Fokus dieser Arbeit vor allem ein selbst erstellter Fragebogen stehen, der vier Beispiele für Tautologien beinhaltet und sowohl an deutsche als auch französische Muttersprachler gerichtet ist. Ziel ist es herauszuarbeiten, wie die Befragten Beispiele wie ¿Krieg ist Krieg¿ beziehungsweise das französische Äquivalent ¿la guerre, c'est la guerre¿ in ihrer Sprache interpretieren und ob es Gemeinsamkeiten oder Unterschiede bei der Interpretation gibt. In einem weiteren Teil dieser Arbeit werden mögliche Ursachen und Folgen dieser Problematik genauer beleuchtet, indem Bezug auf die aktuelle Forschungsliteratur genommen wird, denn bereits bei der Übersetzung selbst können Probleme auftreten, die sich auf die spätere Interpretation der tautologischen Ausdrücke auswirken können.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!