SFr. 83.00
€ 89.64
BTC 0.0015
LTC 1.339
ETH 0.0283


bestellen

Artikel-Nr. 27199863


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Florian Straus
  • Heiner Keupp
  • Peter Mosser
  • Bettina Busch
  • Gerhard Hackenschmied
  • Die Odenwaldschule als Leuchtturm der Reformpädagogik und als Ort sexualisierter Gewalt: Eine sozialpsychologische Perspektive 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Januar 2019  
    Genre:  Soziologie 
    ISBN:  9783658233624 
    EAN-Code: 
    9783658233624 
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 24 mm 
    Gewicht:  560 gr 
    Seiten:  436 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die Odenwaldschule galt lange als Vorzeigeprojekt der deutschen Reformpädagogik. Dass dort aber auch Kinder und Jugendliche über Jahre schwer sexuell missbraucht wurden, bedeutete das Ende dieser Schule. Im Mittelpunkt dieses Buches stehen die persönlichen Erfahrungen ehemaliger Schülerinnen und Schüler und auch Lehrerinnen und Lehrer kommen zu Wort. Gefragt wird, wie sich in dieser Schule ein Missbrauchssystem herausbilden konnte und warum es so lange aufrechterhalten werden konnte.
    Der Inhalt
    Projektrahmen ¿ Forschungsansatz ¿ Schüler werden an der Odenwaldschule ¿ Lehrkräfte an der Odenwaldschule ¿ Die Schulverantwortlichen aus Sicht der Schüler und Lehrer ¿ Die Odenwaldschule als System widersprüchlicher Realitäten und Erfahrungen ¿ In der Odenwaldschule zum Opfer werden ¿ Das Missbrauchssystem der Odenwaldschule und die Bedingungen seiner Aufrechterhaltung ¿ Folgen sexualisierter Gewalt und ihre Bewältigung auf Seiten der Betroffenen ¿ Prävention an der Odenwaldschule vor dem Hintergrund des Falles Frank G. ¿ Bilanz
    Die Autoren
    Prof. Dr. Heiner Keupp, emeritierter Hochschullehrer an der Universität München, lehrt gegenwärtig an der Universität Bozen und ist Mitglied der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs.
    Dr. Peter Mosser arbeitet bei Kibs, einer Fachberatungsstelle für von Missbrauch betroffene Jungen und junge Männer in München, und im Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP).
    Bettina Busch und Gerhard Hackenschmied sind am Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP) München tätig.
    Dr. Florian Straus ist Geschäftsführer des Instituts für Praxisforschung und Projektberatung (IPP) München.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!