SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0005
LTC 0.417
ETH 0.0083


bestellen

Artikel-Nr. 33040359


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Anonymous
  • Die Mussolini Biografien Adolf Dreslers von 1924 und 1940. Spiegelbild rechter Sicht auf Mussolini und das faschistische Italien 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2021  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783346465047 
    EAN-Code: 
    9783346465047 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Kern dieser Arbeit sind die Mussolini-Biografien Adolf Dreslers von 1924 und das 1940 herausgegebene Werk "Benito Mussolini". Daran soll die Rezeption des Faschismus, der sich innerhalb beider Biografien, aber auch in der rechten Medienlandschaft abzeichnet, dargestellt und als Spiegelbild der gegenwärtigen öffentlichen Auffassung zu Italien angesehen werden. Als Indikator für die (rechte) Öffentlichkeit und deren Rezeption sollen ausgewählte Artikel rechter Printmedien dienen. In der vorliegenden Arbeit wird eingangs zunächst der Faschismus-Begriff durch zwei verschiedene Zugänge erläutert. Es soll in der vorliegenden Arbeit kein Gesamtbild des Faschismus gezeichnet werden, sondern es liegt der Fokus auf der zeitgenössischen Rezeption der gegenwärtigen Lage in Italien und mit ihr auf Mussolinis Werdegang. Dieser soll skizzenhaft, sich auf wichtige Stationen und Leistungen Mussolinis beschränkend, nachgezeichnet werden. Insbesondere Mussolinis politische Karriere und der Journalismus als sein Machtmittel, um diese zu erreichen, sollen beleuchtet werden. Weiterhin wird darauf eingegangen, welche Bezugspunkte Dresler zwischen Faschismus und Nationalsozialismus sah. Abschliessend werden einzelne Meinungen zum Faschismus aus rechten Printmedien wie Berliner Lokalanzeiger, Das freie Deutschland, Hammer, Alldeutsche Blätter und Deutsches Volkstum als stellvertretende Rezeption der deutschen, rechten Öffentlichkeit betrachtet.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024