SFr. 23.90
€ 25.81
BTC 0.0004
LTC 0.405
ETH 0.008


bestellen

Artikel-Nr. 11666093


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Heiko Schumann
  • Die Kostenentwicklung im Deutschen Gesundheitswesen: Im Blickpunkt: Der erste und zweite Gesundheitsmarkt unter dem Einfluss des demographischen Wande 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2011  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9783640902668 
    EAN-Code: 
    9783640902668 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  45 gr 
    Seiten:  20 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: 2, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg (FB Sozial- und Gesundheitswesen), Veranstaltung: Rahmenbedingungen und Herausforderungen der Gesundheitswirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die demographische Entwicklung in Kombination mit medizinisch technischen Fortschritten, führt in allen Industrienationen zu grossen Finanzierungsproblemen im Gesundheitswesen. Kernpunkt der Arbeit ist die Darstellung wesentlicher Faktoren zur Gestaltung dieser Finanzierungsprobleme. In den vergangenen 125 Jahren ist die Lebenserwartung in Deutschland gravierend angestiegen (Kolip 2002). Bis zum Jahr 2050 werden in der Bundesrepublik Deutschland ca. 14 Millionen Menschen weniger leben als heute (Statistisches Bundesamt 2006). Gleichzeitig wird der Anteil der älteren Bevölkerung deutlich ansteigen. Die Zahl der heute über Achtzigjährigen wird von 3,7 Mio. auf fast 6 Mio. im Jahr 2020 ansteigen (Bertelsmann Stiftung 2008). Auszuführen ist, dass die Ausgabenentwicklung im Gesundheitswesen nur in Abhängigkeit von medizinisch-technischem Fortschritt und soziodemographischer Entwicklung zu betrachten ist. Die soziodemografische Entwicklung, medizinisch-technischer Fortschritt, Rekrutierungsprobleme bei Medizinberufen, Multimorbidität chronisch Kranker, der Rückgang der Laienpflegekapazitäten, steigende Ansprüche an eine bedarfs- und altersgerechte Versorgung und die Grenzen der öffentlichen Finanzierbarkeit verdeutlichen die zukünftigen Herausforderungen (Wilp 2009). Die Gesundheitswirtschaft unterteilt den Gesundheitsmarkt in den ersten und zweiten Gesundheitsmarkt. Moral Hazard Verhalten ist in allen Gesellschaftsbereichen zu beobachten, bei Einzelpersonen, die den eigenen Vorteil auf Kosten der Allgemeinheit suchen, klassisch bei Versicherungen im Gesundheitswesen und derzeit an den Kapitalmärkten (Guertler 2008).

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!