SFr. 26.50
€ 28.62
BTC 0.0005
LTC 0.415
ETH 0.0087


bestellen

Artikel-Nr. 1966347


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Sina Krenzer
  • Die Grundzüge des deutschen Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG) & der Fall Deutsche Telekom 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2010  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783640699513 
    EAN-Code: 
    9783640699513 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Intention der Bundesregierung war es, bedingt durch zahlreiche Unternehmenszu-sammenbrüche und ¿krisen, den Kapitalmarktmarkt und die internationale Wett-bewerbsfähigkeit in Deutschland zu stärken . Im Hauptinteresse steht hierbei das Vertrauen der Anleger in die Prozesse und Regelungen des Kapitalmarktes. Daher mussten von Seiten der Regierung Mass-nahmen geschaffen werden, die zur Förderung der Kapitalmarkttransparenz bei-tragen, umfangreiche Kontrollen der agierenden Unternehmen gewährleisten und geschädigten Anlegern angemessene Unterstützung bei der Geltendmachung des ihnen zustehenden Rechts bieten. Daher trat am 01. November 2005, in Anleh-nung an das US-amerikanische Sammelklageverfahren, das Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz in Kraft, dass die Geltendmachung von Ansprüchen der Kapitalanleger in einem Musterverfahren bündeln soll und dadurch zu einer Ver-besserung des Verbraucherschutzes und gleichwohl zu einer Entlastung der Ge-richte führen kann. Ob das Gesetz sich bewähren wird, wird sich innerhalb der festgesetzten 5-Jahres-Frist zeigen. Wie in Kapitel fünf näher erläutert wird, ist der Rechtsstreit der Deutschen Tele-kom, in dem eine Vielzahl von Klägern Ansprüche gegen das Unternehmen gel-tend machen, weil sie sich diese von der Telekom betrogen fühlen, zur ¿Bewährprobe¿ des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz geworden. Doch die Grundzüge zu Überlegungen der Bewältigung von Massenklagen reichen weit zurück, die Entstehungsgeschichte des Unternehmens wird daher in Kapitel zwei kurz aufgeführt. Der Prozess zum bis zum letztlichen Inkrafttreten sowie der Auf-bau und grundsätzliche Erwägungen für die Ausgestaltung des Gesetzes werden im dritten Kapitel dargestellt. In Kapitel vier wird die Konzeption des Musterver-fahrens, welche wesentlicher Bestandteil der gesetzlichen Reglung ist, aufgezeigt. Kapitel sechs greift die aufgeführten Inhalte noch einmal kurz auf und schliesst diese Arbeit ab.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!