SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.373
ETH 0.0078


bestellen

Artikel-Nr. 16501567


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Jacqueline Schäfer
  • Die Grossstadt bei Erich Kästner: Eine vergleichende Analyse der Grossstadtdarstellung in "Der Gang vor die Hunde" und "Emil und die Detektive" 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2014  
    Genre:  Schulbücher 
    ISBN:  9783656682998 
    EAN-Code: 
    9783656682998 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Seminar zu Erich Kästner, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literatur der Weimarer Republik war die Grossstadt, insbesondere Berlin ein beliebtes Motiv. Erich Kästner hat die Grossstadt in einer Reihe seiner Werke thematisiert. Dazu zählen auch ¿Emil und die Detektive¿ von 1929 und ¿Fabian. Die Geschichte eines Moralisten¿ von 1931, 2013 neu veröffentlicht in einer ungekürzten Fassung mit dem Titel "Der Gang vor die Hunde" . Der Kinderroman und der Erwachsenenroman werden in dieser Arbeit bezüglich der Grossstadtdarstellung vergleichend analysiert. Diese zwei ¿ nicht nur auf den Adressaten bezogen unterschiedlichen ¿ Werke haben den Schauplatz Berlin und die Grossstadtatmosphäre gemeinsam. Zentrale Themen sind dementsprechend Technisierung, neue Medien, Werbung und Sport. Diese werden als Gliederung dem Vergleich Orientierung geben. Ziel der Arbeit soll die Klärung sein, inwieweit sich das Bild der Grossstadt Berlin in Kästners Werken gleicht und inwieweit es sich unterscheidet. In ¿Der Gang vor die Hunde¿ wird eine grundsätzlich düstere Atmosphäre erzeugt. Arbeitslosigkeit und Sittenverfall prägen die gesellschaftliche Situation. Nach dem Selbstmord seines besten Freundes Labude stirbt auch noch der Protagonist Fabian. In ¿Emil und die Detektive¿ spielt zwar auch der Dieb eine Rolle, der Emils Geld für die Grossmutter und die Berlinreise stiehlt, aber das Gros der auftretenden Figuren ist freundlich und hilfsbereit, sodass der Eisenbahndieb gestellt werden kann und Emil sogar eine Belohnung für das Fassen des gesuchten Verbrechers erhält. Die zwei Werke scheinen also ein sehr unterschiedliches Bild von Stadt und Menschen zu entwerfen, doch es geht um dieselbe Stadt, um die Grossstadt Berlin, die vom selben Autor beschrieben wird. Dies erscheint Grund genug für eine detaillierte Untersuchung. Die Forschungsliteratur zu Kästners Werken hat sich bereits ausgiebig mit der Thematik Grossstadt auseinandergesetzt, wobei dem Werk ¿Fabian. Die Geschichte eines Moralisten¿ mehr Aufmerksamkeit geschenkt wurde, als Kästners Kinderroman. Ein direkter Vergleich der beiden Werke wurde diesbezüglich bisher jedoch noch nicht gezogen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024