SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.363
ETH 0.0077


bestellen

Artikel-Nr. 32338695


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Anonymous
  • Die Geschlechterrolle im Märchen "Brüderchen und Schwesterchen" der Gebrüder Grimm. Vergleich zwischen der Ausgabe erster und letzter Hand 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 2021  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783346371775 
    EAN-Code: 
    9783346371775 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  45 gr 
    Seiten:  20 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das KHM der Gebrüder Grimm "Brüderchen und Schwesterchen" soll den Gegenstand dieser Analyse darstellen. Dabei wird das Bild der Frauen, deren Beziehung untereinander und die Entwicklung der Hauptfigur verglichen und interpretiert. In Märchen ist das Bild der Frau vielseitig und ändert sich innerhalb des Märchens stark. Bei der Analyse werden drei Leitfragen beantwortet. Welche Eigenschaften werden in dem Märchen "Brüderchen und Schwesterchen" mit den heutigen Frauenbildern in Verbindung gebracht? Wie verändert sich das Frauenbild, ausgehend von der Gestalt des Schwesterchens, von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter? Welche Bedeutung haben die Beziehungen zwischen den im Märchen agierenden Frauen und welches Frauenbild wird dargestellt? Schlussendlich werden die gezogenen Erkenntnisse der Analyse zusammengefasst und der Einfluss auf den Leser erörtert. Ein Fazit der Analyse stellt mögliche Verbesserungsvorschläge dar. Die meisten Menschen kennen Literatur hauptsächlich in Form von Märchen. Kindheitserinnerungen vom abendlichen Vorlesen sind ein Grund, warum Märchen einen besonderen Stellen-wert für uns haben. Sie wurden anfangs von Generation zu Generation mündlich weitergetragen. Die bekannten Anfangs- und Schlussätze "Es war einmal" oder "und wenn sie nicht gestorben sind, so leben sie noch heute" der Gebrüder Jacob und Wilhelm Grimm gehören zu ihren Kinder- und Hausmärchen (KHM). Im Laufe der Zeit wurde der Inhalt der Märchen verändert. Deshalb wurden Märchen in den letzten Jahrhunderten verschriftlicht. Doch auch hier kann man Unterschiede feststellen, wenn man die Ausgabe erster Hand mit der Ausgabe letzter Hand vergleicht. Die Erzählungen über die Heldinnen und Helden sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken, denn Märchen gelten als zeitlose, aktuelle Klassiker der Literatur.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024