SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.421
ETH 0.0083


bestellen

Artikel-Nr. 33232519


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Justus Reim
  • Die Geschichte des Synthesizers: Unter besonderer Rücksichtnahme des von Harald Bode geleisteten Beitrags 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Oktober 2021  
    Genre:  Musik 
    ISBN:  9783346496850 
    EAN-Code: 
    9783346496850 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Musikwissenschaft - Systematische Musikwissenschaft, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Musikwissenschaft), Veranstaltung: Ideenwerkstatt Musikinstrumente ausstellen und vermitteln, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird erst die Entstehungsgeschichte des Synthesizers beleuchtet und anschliessend auf die spezielle Bedeutung der von Harald Bode entwickelten Errungenschaften eingegangen. Als wesentliche Grundlage für Informationen über die Entstehungsgeschichte des Synthesizers diente die Lektüre "Musikmaschinen. Die Geschichte der Elektromusik" von Peter Donhauser. Die Verwendung von elektronisch erzeugten Klängen ist in Zeiten vielfach elektronisch produzierter Pop-Lieder und den dadurch entstandenen Musik Genres allgegenwärtig. Als einflussreichste Erfindung des 21. Jahrhunderts zur Produktion elektronischer Töne zählt neben weiteren essentiellen Innovationen wie dem Computer der Synthesizer. Die Entstehungsgeschichte des Synthesizers geht zurück bis an die Anfänge des 20. Jahrhunderts. Massgeblich für die Entwicklung waren hierbei sowohl verschiedene Institute, die sich spezifisch mit Akustik und elektronischer Klangerzeugung beschäftigten, als auch führende Akustiker und Ingenieure wie Robert Moog, Werner Meyer-Eppler oder Harald Bode.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!